Wir sagen NEIN zum Freihandelsabkommen mit Indonesien!
Das Freihandelsabkommen soll den Handel zwischen der Schweiz und Indonesien einfacher machen. Doch im Vertrag hat es einen Knackpunkt: Das Palmöl. Obwohl es eine "Nachhaltigkeitsklausel" für das Palmöl hat, so ist diese extrem umstritten. Indonesische Naturschutz- und Bauernorganisationen wehren sich auch gegen dieses Abkommen, da es ihrer Meinung nach keinen Beitrag zum Umweltschutz liefert und Kleinbäuer*innen verdrängt. Mehr Infos auf der Website des Referendumkomitees.
Wir sagen NEIN zum Verhüllungsverbot!
Die Initiative "Ja zum Verhüllungsverbot" missbraucht das Argument der Gleichstellung und ist musliminnenfeindlich, es instrumentalisiert Frauen*, um Stereotype über den Islam und Islamophobie zu fördern und leistet keinen Beitrag zur Debatte, sondern polarisiert nur. Weitere Infos gibt es auf der Website von humanrights.ch.
Wir sagen NEIN zum E-ID-Gesetz
Dass die Digitalisierung die Zukunft ist, ist allen bewusst. Und dass der Staat eine sichere Digitalisierung fördern soll, auch. Doch dass private Unternehmen wie Banken oder Versicherungen diesen elektronischen Pass ausgeben sollen, ist unverständlich. Damit hätten sie einen vereinfachten Zugang zu sensiblen Daten von Millionen von Menschen. Dagegen müssen wir uns wehren! Mehr Infos gibt es auf der Website des Referendumkomitees.