Large Title Image

 Medien- 

 mitteilungen 

Am Samstagnachmittag machten die Jungen Grünen Aargau in Baden mit einer Kartonmauer auf die Frontex Abstimmung vom 15. Mai aufmerksam. Am 15. Mai wird über die Budgeterhöhung der Europäischen Grenzschutzorganisation Frontex abgestimmt. Nicht erfreut über die Erhöhung sind auch die Jungen Grünen. Mechthild Mus, Co-Präsidium der Jungen Grünen Aargau bemängelt: "Frontex begeht durch illegale…

Angesichts des Krieges in der Ukraine organisieren die Jungen Grünen Aargau am Freitag, 4. März um 18.00 Uhr eine Kundgebung in Aarau. Geplant ist eine ruhige Mahnwache auf dem Schlossplatz mit vielen Kerzen und kleineren Redebeiträgen. Die Kundgebung soll in erster Linie Solidarität mit den Menschen in der Ukraine und allen, die unschuldig von diesem Krieg betroffen sind zum Ausdruck bringen.…

Die Jungen Grünen Aargau positionieren sich an ihrer Jahresversammlung klar gegen das Lex Netflix Referendum und wählen ein neues Co-Präsidium. Die Aargauer Jungpartei traf sich zu ihrer Jahresversammlung am Samstagnachmittag online über Zoom. Traktandiert waren die Parolenfassung zum Filmgesetz (Lex Netflix), ein Jahresrück- und ausblick und die Gesamterneuerungswahlen von Vorstand und Präsidium.…

In den letzten Tagen kommunizierten die verschiedenen Kantonsschulen im Aargau, dass der Kanton in einer neuen Richtlinie geschlechtergerechte Sprache mit einem Genderstern in der kantonalen Verwaltung - und eben auch an den Kantonsschulen - verbietet. Die Jungen Grünen Aargau verurteilen diesen kurzsichtigen und diskriminierenden Entscheid zutiefst und fordern die sofortige Auflösung des Verbots.…

Alle Aargauer Parteien sagen Nein zur Justizinitiative. Unerwarteterweise beschliessen die Jungen Grünen Aargau an ihrer Mitgliederversammlung die Stimmfreigabe. An einem Sonntag Nachmittag versammeln sich in Brugg im Piccadilly knapp dreissig junge Menschen und diskutieren über die bevorstehenden Abstimmungen. Es ist die Mitgliederversammlung der Jungen Grünen Aargau. Für die Pflegeinitiative und…

Heute findet in Baden eine Kundgebung gegen die Corona-Massnahmen statt. Darunter befinden sich Menschen, die von sich von den Massnahmen stark eingeschränkt fühlen und von radikalen Verschwörungsideolog:innen statt. Das Verbreiten von faktenfeindlichen Verschwörungsideologien ist Gift für eine Demokratie, besonders auch für die halbdirekte Demokratie der Schweiz. Es ist nicht bloss ein Treffen…

Gut besuchte (-online) Sommer Generalversammlung der Jungen Grünen Aargau: Im Herbst stehen zwei wichtige Abstimmungen, die Einwohnerratswahlen und die Lancierung ihrer neuen Umweltverantwortungsinitiative vor der Türe, weshalb der Fokus des Vorstandes auf der bestmöglichen Informierung seiner Mitglieder lag. Der im Frühling gepriesene Kontakt mit seinen Mitglieder wird immer noch stark gepflegt…

Es ist eine gelungene und ausdrucksstarke Aktion, die überparteilich am Samstagnachmittag in Aarau auf die Beine gestellt wurde. Junge Grüne, Jungfreisinnige, JGLP, Junge Mitte und Mitglieder der Piratenpartei bewaffneten sich mit einem Schild, auf dem jeweils der Grund steht, warum sie laut dem neuen Polizeimassnahmengesetz Gefärder*innen sein könnten. So könnten Kinder ab 12 Jahren oder…

Am Samstagvormittag in der Lenzburger Innenstadt versammelte sich eine Gruppe der Jungen Grünen Aargau mit Hemd und Flyer fürs CO2-Gesetz bewaffnet. Sie sind siegeshungrig, denn sie erinnern sich an die knappe Niederlage im Kampf für das aargauer Energiegesetz im vergangenen Jahr. Für den Schlussspurt reicht aber eine normale Flyeraktion nicht aus. Beim Betrachten sehen die Flyer auch alles…

Gut besuchte (online-)Generalversammlung der Jungen Grünen Aargau: Der an der erfolgreichen Winter- MV neugewählte Vorstand hat in seiner dreitägigen Retraite ganze Arbeit geleistet. So wurden viele neue Ziele wie die Vernetzung der Partei und Ziele für die bevorstehenden Einwohnerratswahlen verfasst. Der Hauptfokus lag natürlich aber auf dem vor der Tür stehenden Abstimmungskampf. Die Jungen…