Der Bund soll Areale von Fabriken an die USA verkaufen und Schweizer Kühe in Frankreich weiden lassen - das haben die Jungen Grünen gestern vorgeschlagen, um so die Treibhausgasemissionen der Schweiz bis 2030 auf netto null zu bringen. So absurd das klingt, haben die Ideen durchaus Gemeinsamkeiten mit den aktuellen Strategien und Berechnungsmethoden in der Schweizer Klimapolitik.
Der Bund zählt als “Emissionen der Schweiz” nur diejenigen Emissionen, die innerhalb der Landesfläche anfallen. Damit kommt man auf 3,7 Tonnen CO2 pro Kopf pro Jahr, was unter dem weltweiten Schnitt von 4,7 Tonnen liegt. Werden aber auch die Emissionen berücksichtigt, die durch den Konsum der Schweizer Bevölkerung im Ausland anfallen (wenn z.B. Produkte importiert werden), dann liegen die Pro-Kopf-Emissionen bei knapp 14 Tonnen pro Jahr (SRF). Dazu kommen die Emissionen, die weltweit durch Schweizer Konzerne und den Schweizer Finanzplatz verursacht werden. Alleine Glencore ist für 0,82% der globalen Emissionen verantwortlich (Carbon Majors), der Schweizer Finanzplatz stösst 20 Mal mehr Emissionen als die Schweiz im Inland aus (Klima-Allianz) und 40% des weltweiten Kohlenhandels laufen über die Schweiz (Public Eye).
Dass der Bund trotz all dem nur die inländischen Emissionen senken möchte (und selbst das viel zu langsam), ist absurd, ungerecht und Schönmalerei. Die Verantwortlichkeit für Klimaschutz wird Ländern wie China abgegeben und die Emissionen werden weiter ausgelagert. Am Ende gewinnen Konzerne, die aus der Zerstörung Profite abschöpfen - alle anderen verlieren.
Die Jungen Grünen fordern:
- dass der Bund die Schweizer Treibhausgasbilanz mit konsumbasierten Emissionen berechnet und ein 1,5°C-kompatibles Treibhausgas-Budget für die Schweiz festlegt
- ein Verbot von Investitionen in fossile Energieträger (Divestment) für den gesamten Schweizer Finanzplatz, Banken, Pensionskassen, Versicherungen und die Schweizerische Nationalbank
- Transparenz über alle potenziell klimaschädlichen Investitionen
- ein Verbot für den Handel mit fossilen Brennstoffen