Large Title Image

 Medienmitteilungen 

 Junge Grüne 

Nachdem das CO2-Gesetz erst letzte Woche im Ständerat deutlich abgeschwächt wurde, ist ihm heute der Nationalrat mehrheitlich gefolgt. Eine Allianz aus Jungen Grünen, JUSO und umverkehR ist schwer enttäuscht und fordert vom Parlament, die Vorlage in der Endabstimmung abzulehnen. Alle Massnahmen in der Diskussion seien ungenügend, um die Ziele aus dem Klimaschutzgesetz einzuhalten und die Zukunft…

Die Stimmbevölkerung setzt heute ein klares Zeichen für die Stärkung der ersten Säule. Die deutliche Annahme der 13. AHV-Rente ist ein historischer Erfolg für die Jungen Grünen und die gesamte politische Linke. Das zeigt: Die AHV muss weiter ausgebaut werden. Die Jungen Grünen fordern deshalb d ie AHV-Minimalrenten auf CHF 2’400 anzuheben, um so endlich existenzsichernde Rente aus der ersten…

Vergangenes Wochenende haben 1.5 Millionen Menschen in Deutschland gegen die AfD demonstriert. Diesen Freitag, dem 26. Januar folgt ein erstes Mal die Schweiz: Auf dem Münsterplatz Bern findet um 17:45 eine Demonstration gegen Rassismus statt.  Heute erstarken Rechtsextremismus und Faschismus in Europa wieder, in unseren Nachbarländern Deutschland, Frankreich, Österreich  und Italien, aber…

An ihrer Jahresversammlung vom 20. Januar 2024 beschliessen die Jungen Grünen Schweiz die Unterstützung der “Initiative für eine 13. AHV-Rente” und lehnen die unsoziale Renteninitiative der Jungfreisinnigen einstimmig ab. Zudem appellieren sie, dass die Schweiz für ihre verursachten Klimaschulden aufkommt. (Bilder der Versammlung) Hundert Mitglieder der Jungen Grünen Schweiz trafen sich heute…

Der Bundesrat hat sich an seiner heutigen Sitzung mit der Verabschiedung der Botschaft erneut gegen die Umweltverantwortungsinitiative der Jungen Grünen ausgesprochen. Damit ignoriert er nicht nur sämtliche wissenschaftliche Erkenntnisse zur Dringlichkeit der Klimakrise, sondern auch seine Verantwortung gegenüber der Bevölkerung. Die Jungpartei appelliert nun an die Parlamentarier*innen.Inhaltslo…

„Finger ab de Rösti von unserem öV, Albert!“ lautet der Titel der Petition der Jungen Grünen, die heute offiziell der Bundeskanzlei überreicht wurde. Diese Aktion folgt auf die vom Bundesrat erzwungenen Preiserhöhungen der SBB. Die Jungpartei fordert den Bundesrat stattdessen dazu auf, die 5,3 Milliarden Franken für den geplanten Autobahnausbau in bezahlbaren öffentlichen Verkehr zu investieren. …

Der GRÜNE Bundesratskandidat Gerhard Andrey bekommt Rückenwind von den Jungen Grünen. An einer ausserordentlichen Vorstandssitzung hat die Jungpartei ihn angehört und einstimmig die Unterstützung beschlossen. Die Übervertretung der FDP sei undemokratisch und insbesondere in der Klimapolitik fatal, meinen die Vorstandsmitglieder.  Im Gegensatz zur JUSO stellen die Jungen Grünen sich hinter ihre…

An ihrer Mitgliederversammlung vom 18. November 2023 fordern die Jungen Grünen Schweiz in einer Resolution, dass FDP, Mitte, glp, SP und GRÜNE eine Koalition der Demokratie bilden und sich klar vom Rechtsradikalismus der SVP abgrenzen. Zudem beschliesst die Versammlung die Unterstützung der Solar- und der Ernährungssicherheitsinitiative und gründet eine Arbeitsgruppe Israel / Palästina. (Bilder…

Die Zahlen sprechen für sich: Die Jungen Grünen bleiben die wähler*innenstärkste Jungpartei und knacken mit ihrem zweitbesten Resultat der Geschichte als einzige Jungpartei die 1% Marke. Trotzdem fordert die Jungpartei mehr. (Bilder vom Wahlsonntag und der Kampagne) Magdalena Erni, Co-Präsidentin der Jungen Grünen, zeigt sich stolz: “Wir Jungen Grünen haben die grösste und einheitlichste…

“Finger ab de Rösti von unserem öV, Albert!” lautet die heute lancierte Petition der Jungen Grünen gegen die vom Bundesrat erzwungenen Preiserhöhungen der SBB. Die Jungpartei fordert den Bundesrat stattdessen dazu auf, die 5,3 Milliarden Franken für den geplanten Autobahnausbau in bezahlbaren öffentlichen Verkehr zu investieren. Die SBB erhöht die Preise. Eine Recherche von SonntagsBlick deckt…