Heute ist Swiss Overshoot Day: Die Schweiz habe bereits jetzt ihre natürlichen Ressourcen für den Rest des Jahres aufgebraucht. Das ist zu früh. Betrachtet man die einzelnen planetaren Grenzen, ist die Situation noch viel schlimmer. Die Umweltverantwortungsinitiative fordert verbindliche Gesetze, die eine Wirtschaft innerhalb der planetaren Grenzen ermöglicht.
Jährlich kommunizieren zahlreiche…
Bern, 11. Mai 2023 – Am 18. Juni stimmt die Schweizer Stimmbevölkerung über das Klimaschutz-Gesetz ab. Dieses ist insbesondere für die junge Generation von grosser Relevanz, denn ohne wirksamen und raschen Klimaschutz gibt es keine Zukunft. Dass 75% der Menschen unter 30 gemäss der heutigen SRG-Umfrage der Vorlage zustimmen, zeigt, wie wichtig es ist, dass junge Menschen auch wirklich abstimmen…
Eine neue Studie im Auftrag von Greenpeace untermauert die Dringlichkeit einer Schweiz innerhalb der planetaren Grenzen. Genau dieser notwendige Wandel fordert die Umweltverantwortungsinitiative, die die Jungen Grünen am 21. Februar dieses Jahres zusammen mit Greenpeace und weiteren Partnerorganisationen erfolgreich eingereicht haben.
Die Schweiz überschreitet mehrere planetare Grenzen um das…
Die Jungen Grünen Schweiz reichen bei der Allianz Swisspass 6’776 Unterschriften gegen die Preiserhöhung im öffentlichen Verkehr ein. Die Partei fordert im Gegenteil einen für alle zugänglichen öffentlichen Verkehr, bei dem sich der Preis nach der Kaufkraft der Menschen richtet.
6'776 Menschen haben den offenen Brief der Jungen Grünen Schweiz unterzeichnet. Sie sprechen sich gegen die…
Die Jungen Grünen Schweiz sprachen sich an ihrer Mitgliederversammlung in Leysin für einen EU-Beitritt aus. Ausserdem sagten die Mitglieder Nein zur OECD-Mindeststeuer, wählten ein neues Geschäftsleitungsmitglied und verabschiedeten ihren Slogan für die Nationalratswahlen.
An ihrer Mitgliederversammlung am 8. April diskutierten die Jungen Grünen Schweiz ihre Europapolitik. Sie verabschiedeten…
Am Montagabend, 18.00, organisieren die Jungen Grünen mit weiteren Organisationen und Parteien eine Protestkundgebung auf dem Zürcher Paradeplatz. Es ist ein Skandal, dass jahrelang in die eigene Tasche gewirtschaftet wurde und nun die Allgemeinheit bezahlen muss. Das Bündnis wird aktuell gebildet, eine Bewilligung liegt vor.
Dass in der Grossbank Credit Suisse über die vergangenen Jahre…
Die Jungen Grünen Schweiz reichen am 21. Februar über 105’000 gültige Unterschriften für ihre Umweltverantwortungsinitiative ein. Die Volksinitiative fordert, dass Umweltschutz in der Schweiz zur Priorität wird sowie eine Schweizer Wirtschaft, die innerhalb der planetaren Grenzen tätig ist. Nun wird die Schweiz über dieses wichtige umweltpolitische Anliegen abstimmen. (Pressemappe)
Eineinhalb…
Die Jungen Grünen Schweiz wählen an ihrer Jahresversammlung vom 21. Januar in Bern Magdalena Erni (19) ins Co-Präsidium. Gemeinsam mit Margot Chauderna wird Erni das Wahljahr der Jungen Grünen Schweiz prägen. Die Jungen Grünen Schweiz sind somit die einzige Jungpartei in Frauenhänden. (Fotos der Versammlung und des neuen Co-Präsidiums)
Die frisch gewählte Co-Präsidentin Magdalena Erni (19)…
Die Jungen Grünen Schweiz organisieren als Gegenveranstaltung zur Weltmeisterschaft ein eigenes Fussballturnier und fordern eine FIFA, die dem Weltfussball würdig ist. (Fotos des Turniers)
Die diesjährige Weltmeisterschaft war eine meisterhafte Katastrophe: Das Kafala-System, Menschenrechtsverletzungen, tausende Tote, Korruption und peinliche Pressekonferenzen. Heute um 16:00 findet das grosse…
An ihrer Mitgliederversammlung vom 05. November 2022 verabschieden die Jungen Grünen eine Resolution für eine nachhaltige und sozial gerechte Energiewende. Einen Tag vor dem COP27 fordern sie “Klimapolitik statt Polizeistaat und Plastik".
Die diesjährige Klimakonferenz, der COP27, steht vor der Tür: Wollen wir das 1.5-Grad-Ziel noch erreichen, muss der diesjährige Weltklimagipfel ein Erfolg…