Large Title Image
Swiss und Lufthansa haben heute ihre Ergebnisse für das erste Quartal im 2022 veröffentlicht: Der Flugverkehr kehrt zur Normalität zurück. Doch die aktuellen Berichte des Weltklimarates zeigen, dass wir uns das nicht leisten können. Die Jungen Grünen Schweiz fordern, dass die 1,5 Milliarden Kredit, die der Fluggesellschaft gewährt wurden, nach der vollständigen Rückzahlung für den Ausbau des…

Vom 14. bis 17. April fand unser jährliches Frühlingscamp, das Green Earth Festival (GEF), statt! Es war voll mit spannenden Workshops über gewaltfreie Kommunikation, Sexismus in der Altersvorsorge, das Gesundheitssystem, die Umweltverantwortungsinitiative und Rhetorik in der Politik. Wir bastelten "Abolish Frontex"-Kettelis, wurden einer Küchencrew vegan bekocht und hatten die Gelegenheit,…

An ihrer Mitgliederversammlung vom 16. April 2022 in Uster verabschieden die Jungen Grünen Schweiz eine dringliche Resolution zum Ukraine-Krieg. Die Schweiz muss sich für eine solidarische, pazifistische Schweizer Friedens- und Migrationspolitik stark machen. Dazu gehört auch ein klares NEIN zu Frontex. Putins Angriffskrieg gegen die Ukraine bestürzt zutiefst. Die Jungen Grünen stellen in…

Heute können wir stolz verkünden: Über 80 Wissenschaftler*innen stellen sich hinter die Umweltverantwortungsinitiative.  Die Wissenschaftler*innen gehören verschiedensten Fachrichtungen an:  Von der Klimatologin über den Volkswirtschaftsprofessor bis zur Rechtswissenschaftlerin mit Spezialisierung im Klima- und Tierrecht. Hier findest du den Artikel dazu in der NZZ am Sonntag.

Seit über einem Monat herrscht Krieg in der Ukraine. Das Leid von Millionen Menschen spüren wir und bedrückt uns auch in der Schweiz. Deshalb rufen wir Jungen Grünen gemeinsam mit 70 Organisationen zur schweizweiten überparteilichen Friedenskundgebung auf. Und du bist ganz herzlich eingeladen. Wir treffen uns gemeinsam mit den GRÜNEN am 02. April um 13:00 in Bern auf der Grossen Schanze.  Von…