Large Title Image
Bereits am 9. Februar 2025 stimmt die Schweizer Stimmbevölkerung über die Umweltverantwortungsinitiative ab. Sie fordert, dass die Schweiz nur so viele Ressourcen verbraucht und so viele Schadstoffe ausstösst, wie unser Planet verträgt. Eine breite Allianz, angeführt von den Jungen Grünen, wird die Abstimmungskampagne leiten.   Das heisseste je gemessene Kalenderjahr und Überschwemmungen, die…

Am Freitagmorgen fand auf einer Autobahnbrücke in Bern eine Aktion organisiert von jungVCS, Jungen Grünen, Jungsozialist*innen, jungen GLP und Klimastreik statt. Das neu gegründete Jugendkomitee gegen den Autobahnausbau will die jungen Generationen am 24. November an die Urne mobilisieren. Für das Komitee ist klar: Der geplante Autobahnausbau ist eine Gefahr für unsere Zukunft und muss dringend…

Am 9. Februar 2025 stimmt die Schweizer Stimmbevölkerung über die junggrüne Umweltverantwortungsinitiative ab. Dies hat der Bundesrat an seiner heutigen Sitzung beschlossen.  Heute Mittwoch hat der Bundesrat kommuniziert, dass die Umweltverantwortungsinitiative der Jungen Grünen am 9. Februar zur Abstimmung kommt. Damit bleiben der Allianz vier Monate, um die Schweizer Bevölkerung von der…

01.10.2024, Bern. Die Allianz von Junge GLP, Die Junge Mitte, JEVP, JUSO und Junge Grüne fordert den Bundesrat auf, die Streichung der 30 Millionen Franken für Nachtzüge rückgängig zu machen. In einem offenen Brief fordern sie gemeinsam, dass der Bundesrat die Gelder zu sprechen und die entsprechenden Gesetzesartikel im CO2-Gesetz per 1. Januar 2025 in Kraft zu setzen hat.  Dass der…

Heute, Freitag, behandelten die beiden Räte in der Schlussabstimmung die Umweltverantwortungsinitiative. Einmal mehr in dieser Session bewies das Parlament, dass es sich um die Umweltkrisen foutiert. Die Jungen Grünen lassen nicht zu, dass ihre Zukunft verspielt wird und sind bereit für den Abstimmungskampf.  Die Klimakrise, das Artensterben sowie die Verschmutzung der Böden und Gewässer haben…