Der Schweizer Finanzplatz ist ein globales Schwergewicht. Die Milliarden, die hier verwaltet oder als Kredite vergeben werden, richten woanders grossen Schaden an und fliessen beispielsweise in die Abholzung von Regenwald oder den Kohleabbau.
Was will die Initiative?
Es ist vorgesehen, dass der Bund sich für eine ökologisch nachhaltige Ausrichtung des Schweizer Finanzplatzes einsetzt und eine entsprechende Gesetzgebung erlässt. Damit soll sichergestellt werden, dass Schweizer Banken, Vermögensverwalter, sowie Versicherungen und Pensionskassen ihre Geschäftstätigkeiten an den internationalen Klima- und Biodiversitätszielen ausrichten. Zudem sollen neue Projekte zur Förderung fossiler Energien wie Kohle oder Erdöl nicht mehr finanziert oder versichert werden.
Jede Unterschrift zählt. Lade dir jetzt den Unterschriftenbogen herunter und unterschreibe. Frag am besten auch gleich deine Freund:innen, ob sie unterschreiben und sammle Unterschriften in deinem Umfeld oder sogar auf der Strasse.
Zusammen Sammeln macht mehr Spass
Möchtest du dich einer Gruppe beim Sammeln anschliessen oder selbst ein Sammel-Event organisieren? Dann melde dich unbedingt bei uns. Wir freuen uns immer über neue Gesichter und können dir bei Bedarf mit Material aushelfen.