Es werden alle Blog-Einträge zum Tag Gerechtigkeit angezeigt.
Zurück zur Übersicht über alle Blogs: Übersicht
Erster Mai, Tag der Arbeit, Internationaler Kampftag der Arbeiter*innenklasse – dieses Jahr ohne Demonstrationen, ohne Feiern und ohne nebeneinander die Fäuste zu erheben und Arbeiter*innenlieder zu singen. Aber nicht ohne laut zu werden...
Die Umverteilung ist in vollem Gange. Allerdings läuft sie verkehrt: Anstatt Armutsbetroffenen Perspektiven zu geben, wird ihnen die Lebensgrundlage gekürzt. In der ganzen Schweiz laufen immer wieder Angriffe gegen Armutsbetroffene. Die A...
Nach Bern, Basel und Fribourg möchten auch die ETH in Lausanne und Zürich ihre Studiengebühren um 66% erhöhen. Was offiziell als Anpassung an ein nationales Niveau verkauft wird, hängt in Wahrheit mit dem Spardruck des rech...
Vom 11. bis zum 13. Mai hat in St. Gallen das alljährliche HSG-Symposium stattgefunden. Während des HSG-Symposiums suggeriert uns die Wirtschaftselite von heute und morgen, wie wichtig und innovativ die Errungenschaften des Kapitalismus s...
1. Mai Rede 2016 in Zug Liebe ZugerInnen und Zuger, Liebe GewerkschafterInnen und Gewerkschafter, Liebe Linksautonome, Liebe SozialdemokratInnen, Liebe SozialistInnen, Liebe Alternative, Liebe Grüne, Liebe Junge, Liebe...
Es war Anfang 1886, als die nordamerikanische Arbeiterbewegung zur Durchsetzung des Achtstundentags und somit zum Generalstreik am 1. Mai auf rief. Es folgten Massenstreiks und Demonstrationen in den Industrieregionen. 80‘000 Arbeiterinnen un...
Immer wieder versuchen die Roten und die Grünen sich voneinander abzugrenzen. Manchmal fast krampfhaft, es scheint teilweise gar, als ob die Inhalte vor lauter Abgrenzung in den Hintergrund rücken würden. Damit verlieren beide. Doch...
Meine Rede an der Pressekonferenz zur 1:12-Initiative (18.10.2013): Der Wirtschaftsnobelpreisträger Paul A. Samuelson und sein Kollege Prof. Dr. William D. Nordhaus schreiben in der deutschen Ausgabe ihres internationalen Standardwerkes...