Login

Blogs

Es werden alle Blog-Einträge zum Tag Initiative angezeigt.
Zurück zur Übersicht über alle Blogs: Übersicht

Jona Studhalter, 05.12.2018
Zersiedelungsinitiative - eine kurze Abhandlung

Nachdem du diese Seite zu Ende gelesen hast, werden weitere 80 Quadratmeter Kulturland verbaut sein. Asphaltiert, zubetoniert, versiegelt, zersiedelt. Man kann nun extra schnell lesen, so dass man vielleicht nur auf 60 Quadratmeter kommt. Aber das...

Luzian Franzini, 26.03.2017
Wenn Terroranschläge reich machen

Sie heissen «Lockheed Martin», «Boeing» oder «BAE Systems» und produzieren die Waffen für die Kriege dieser Welt. Obwohl dies keine Schweizer Firmen sind, investieren hiesige Vermögensverwalter wie Gros...

Martin Neukom, 18.10.2016
Kulturlandschutz: Stimmen wir nun so lange ab, bis den Baulöwen das Resultat passt?

Im Juni 2012 hat die Zürcher Stimmbevölkerung klar Ja gesagt zum Schutz von Kulturland. Weil sich der Kantonsrat weigerte, die Initiative umzusetzen, gibt es jetzt eine zweite Abstimmung. Es scheint, als stimmen wir so lange ab, bis den B...

Flurina Wäspi, 05.08.2016
"Das Bedürfnis sind nicht grosse, sondern gemeinsame Räume"

Seit fünf Jahren wohnt die Geografin Judith Gasser (34) mit ihrem Mann und den drei Kindern in der Siedlung Burgunder in Bern. Für die „Zersiedlungsinitiative“ erzählt sie vom Leben in der ersten autofreien Siedlung in de...

Basil Oberholzer, 30.06.2016
"Dann kann ich mein Einfamilienhaus auf dem Land vergessen, oder?"

Solche oder ähnliche Reaktionen kennen wir wohl alle vom Sammlen. Die VielsammlerInnen Vicky (Bern) und Basil (St.Gallen) haben sich über die häufigsten Fragen unterhalten und einander gefragt, wie sie jeweils darauf antworten. Eine...

Niklaus Kappeler, 20.10.2014
EcoFlop ist keine Lösung.

Am 30. November stimmen wir über die Ecopop-Initiative ab. Eine Initiative, die dem Wirtschaftswachstumswahn mit Abschottung und Kondomen beizukommen versucht. Der falsche Ansatz. Folgendes gleich im Voraus. Ja, die Ressourcen auf diesem P...

Cyrill Bolliger, 18.10.2013
Der Markt hat versagt. Schon deshalb braucht es die 1:12 Initiative.

Meine Rede an der Pressekonferenz zur 1:12-Initiative (18.10.2013): Der Wirtschaftsnobelpreisträger Paul A. Samuelson und sein Kollege Prof. Dr. William D. Nordhaus schreiben in der deutschen Ausgabe ihres internationalen Standardwerkes...

Roman Gugger, 25.04.2013
Generationenvertrag stärken!

1918 forderte die ArbeiterInnenbewegung die Einführung einer Alters- und Invalidenversicherung. Erst 30 Jahre später, am 01.01.1948 wurde die AHV eingeführt. Die letzte reale Rentenerhöhung fand 1975 statt, seither hinkt die...