Es werden alle Blog-Einträge zum Tag f angezeigt.
Zurück zur Übersicht über alle Blogs: Übersicht
Der Ausbruch einer neuen Pandemie war nicht unerwartet. Die Wissenschaft warnt schon seit Jahren davor. Die Frage war nur wann und niemals ob. Seit Jahren weist die Wissenschaft darauf hin, dass es neben Todesfällen durch Luftversch...
Man hat sich schon ein Bisschen gefreut, dass die ganze Sparerei auf Kosten der Bildung und der Kinder im Kanton Luzern in diesem Sommer ein Ende hat. Die Zwangsferien sind vorbei und Lehrkräfte haben wieder die vertraglich vereinbarte 42-Stud...
Für weibliche Personen jedes Alters weltweit stellt sie eines der grössten Gesundheitsrisiken dar. Laut der WHO ist sie sogar die häufigste Todesursache von Frauen* zwischen 16 und 44 Jahren und rangiert damit vor Krebserkrankungen o...
Die Umverteilung ist in vollem Gange. Allerdings läuft sie verkehrt: Anstatt Armutsbetroffenen Perspektiven zu geben, wird ihnen die Lebensgrundlage gekürzt. In der ganzen Schweiz laufen immer wieder Angriffe gegen Armutsbetroffene. Die A...
Ich erinnere mich noch gut an den 12. Februar 2017: Euphorische Stimmung am Abstimmungsfest in Bern nach dem linken Referendumssieg gegen die USRIII. Als SP-Präsident Christian Levrat das Haus betritt, gibt es Konfettikanonen und Jubel. &bdquo...
In der Kolumne «die linken Neoliberalen» des Tages-Anzeiger Magazins vom 14. April, werden die Jungen Grünen der neoliberalen Politik bezichtigt. Der Autor verbindet die auf Deregulierung ausgerichtete Politik von Bundesrat Schneid...
Im Juni 2014 reichte der St.Galler Kantonsrat Mike Egger (SVP) die Motion Volksschule : Bekleidungsvorschriften klar regeln ein. Egger, der sich bis dahin politisch v.a. mit der Forderung für ein Kopftuchverbot an den St.Galler Schulen zu prof...
Vom 11. bis zum 13. Mai hat in St. Gallen das alljährliche HSG-Symposium stattgefunden. Während des HSG-Symposiums suggeriert uns die Wirtschaftselite von heute und morgen, wie wichtig und innovativ die Errungenschaften des Kapitalismus s...
Sie heissen «Lockheed Martin», «Boeing» oder «BAE Systems» und produzieren die Waffen für die Kriege dieser Welt. Obwohl dies keine Schweizer Firmen sind, investieren hiesige Vermögensverwalter wie Gros...
Egal ob in einer Fernsehdoku, einer Politdiskussion oder einer Zeitungsreportage, wenn es um Prostitution geht, so fällt sicher einmal die Metapher „das älteste Gewerbe der Welt“. Metaphern sind rhetorische Stilmittel zur Vera...
Bevor die Europäer Australien "entdeckt" hatten, glaubten sie, dass alle Schwäne weiss sind. Nach einem Zitat des antiken Dichters Juvenal wurden deshalb unmögliche oder nichtreale Dinge als "schwarze Schwäne"...
Seit fünf Jahren wohnt die Geografin Judith Gasser (34) mit ihrem Mann und den drei Kindern in der Siedlung Burgunder in Bern. Für die „Zersiedlungsinitiative“ erzählt sie vom Leben in der ersten autofreien Siedlung in de...
1. Mai Rede 2016 in Zug Liebe ZugerInnen und Zuger, Liebe GewerkschafterInnen und Gewerkschafter, Liebe Linksautonome, Liebe SozialdemokratInnen, Liebe SozialistInnen, Liebe Alternative, Liebe Grüne, Liebe Junge, Liebe...
Es war Anfang 1886, als die nordamerikanische Arbeiterbewegung zur Durchsetzung des Achtstundentags und somit zum Generalstreik am 1. Mai auf rief. Es folgten Massenstreiks und Demonstrationen in den Industrieregionen. 80‘000 Arbeiterinnen un...
Die SVP-Initiative wirbt mit Ausschaffung. Meiner Meinung nach geht es der SVP um etwas ganz anderes. Ein Erklärungsversuch. Gehen wir etwas zurück in die Zeit des Mittelalters. Es gab schon damals eine Art von „Recht“. Es g...
Es ist Wahlkampf. Die Zeit, in der gewisse Parteien versuchen, die Gunst der Wählerschaft auf sich zu ziehen und dabei die Anliegen der Bevölkerung vergessen. Das Zielpublikum dieser monumentalen Werbeaktion ist eindeutig: Die stimmberech...
via Rollen rollen Ein Shitstorm passiert und Hass-Mails stapeln sich im Postfach. Von Männern für Männer. Oktober 2013, ein Kampfflugzeug stürzt ab. Über einen offiziellen Account wird ein unübe...
Seit 2012 verhandeln 23 Staaten unter Ausschluss der Öffentlichkeit am Trade in Services Agreement, kurz TiSA. Dessen genauer Inhalt ist bis Heute unbekannt. Ein von WikiLeaks veröffentlichtes Geheimdokument zeigt, dass auf Druck der...
Seit Monaten nun schon ziehen Montag für Montag viele Tausend Menschen durch die Strassen Deutschlands. Stillschweigend halten sie ihre, auf Pappkarton gekritzelten, Botschaften in die Höhe. An wen sie genau adressiert sind weiss aber sch...
Die Initiative zur Abschaffung der Pauschalsteuer kann das scheinbar Unmögliche: Sie lässt keiner Partei einen ehrlichen Grund die Initiative abzulehnen. Rot und Grün weiss, dass die Pauschalbesteuerung die Ungleichheit im Land zus...
Am 30. November stimmen wir über die Ecopop-Initiative ab. Eine Initiative, die dem Wirtschaftswachstumswahn mit Abschottung und Kondomen beizukommen versucht. Der falsche Ansatz. Folgendes gleich im Voraus. Ja, die Ressourcen auf diesem P...
Was in den USA bereits Realität ist, soll auch in der Schweiz bald kommen: Fracking. Trotz der Gefahr von Grundwasser-Verschmutzung lehnt der Zürcher Regierungsrat unsere Motion Fracking zu verbieten ab: Schliesslich gebe es ja auch Ort o...
"Fracking" ist durch die Medienpräsenz in den vergangenen Monaten auch in der Schweiz - zumindest in ökologisch interessierten Kreisen - bekannt geworden. Der Begriff ist keine Beschreibung des Dresscodes einer Dinnerpa...
Liebe Anwesende, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter, liebe Genossinnen und Genossen! Heute ist der 1. Mai. Der Tag, der uns im Kampf um unsere Ideale zusammenführt. Wenn ich mich umschaue, sehe ich viele v...
Leserbrief als Antwort auf den Leserinnenbrief von Anne-Marie Rey, Zollikofen, aus der Bund-Ausgabe vom 6. März zu "Ecopop-Initiative: Zerreissprobe für die Grünen", Der Bund vom 4. März: Frau Rey stellt richtig...
Ueli hat uns doch ehrlich gesagt alle getäuscht, vor nicht einmal 4 Jahren, also 2010, verkündete das VBS das man vorerst keine neuen Kampfjets kaufen wolle und auch nicht müsse. Die, damals noch, 33 F/A-18 würden noch ohn...
Seit Wochen schon beschäftigen sich Schweizerinnen und Schweizer mit der Frage: Was darf Satire? Auslöser der Debatte war der Auftritt des Berner Stadtpräsidenten Alexander Tschäppät im Comedy Club in Das Zelt. Einige Zeit...
Im Abstimmungskampf um die Abtreibungsinitiative geht der zentralste Punkt vergessen: Es geht um Frauen. Es geht um ihr Recht auf Selbstbestimmung, um Frauenrechte und um Gleichstellung. Schlussendlich geht’s um die Rückeroberung der vol...
Am 9. Februar hat die Schweizer Stimmbevölkerung über die Initiative „Abtreibungsfinanzierung ist Privatsache“ abzustimmen. Ziel der Initiative ist, Abtreibungen aus dem Pflichtkatalog versicherter Leistungen zu kippen. Aus de...
Unachtsam ausgelesene Geschenke könnten die Kinder strafen. Denn Weihnachtsgeschenke vermögen oft nicht im langfristigen Interesse der Kinder zu sein. «Nur noch 15 mal schlafen, dann ist Weihnachten, dann gibt’s Ges...
Heute am 10. Dezember ist der Tag der Menschenrechte, genau heute sollte man auch schauen wie die Menschenrechtslage in der Schweiz ist. Die Schweiz ein Vorbild für Menschenrechte, mitnichten, auch in der Schweiz gibt es Verletzungen der Mensc...
Im Abstimmungskampf um ihre Familieninitiative nimmt die SVP Wörter in den Mund, die man noch nie von ihr gehört hat. Neuerdings kämpft die Volkspartei für Chancengleichheit und Fairness für alle. Da lohnt sich ein zweiter...
In der Stadt Thun haben linke Parteien und Gewerkschaften eine Initiative zur Rettung der Thuner Altersheime lanciert. Die Jungen Grünen sind an vorderster Front mit dabei. Thuns Betagte sind am Baden. Sie baden einen gravierenden Fehler au...
Kommentar zum Entscheid, der SIK-S den Export von Schweizer Waffen in Länder welche die Menschenrechte systematisch und schwerwiegend verletzen, nicht mehr zu verbieten. Sie heissen Ruag, Mowag, Rheinmetall Air Defence, usw. und pr...
Heute haben auf dem Bundesplatz Bürgerliche die Initiative "Ja zum Schutz der Privatsphäre" lanciert, damit wollen sie die Privatsphäre schützen. Sorry, was?? Es scheint man hat die Bundesverfassung nicht ganz durchgel...
Das Bundesgesetz betreffend die Überwachung des Post- und Fernmeldeverkehrs, kurz BÜPF, soll totalrevidiert werden. Doch der Entwurf des revidierten Gesetztes ritzt unsere Grundrechte tief. Die vom Bundesrat entworfene Revision stellt...
(erschienen im "grünen Pfeffer", im Namen des jungen grünen bündnis nordwest (BL/BS) Wir sind nicht mehr auf dem Holzweg Kennt ihr Bruno Manser? Sicher kennt ihr Bruno Manser: Der Basler, der sich sein Leben la...
Im gestrigen 'Blick am Abend' durften wir von den neusten Kapriolen der Abtreibungsgegner lesen. Es soll eine Initiative zum totalen Verbot von Abtreibungen lanciert werden. Frauen, vor allem junge Frauen, seien wütend. Das trifft es w...
Kürzlich hat der Bundesrat eine Koexistenzregelung für gentechnisch veränderte Pflanzen in die Vernehmlassung geschickt. Dank dieser Regelung soll es erlaubt sein, ab 2017 genmodifizierte Pflanzen anzubauen. Gewinnt oder v...
In Deutschland ist aus einem Skandal um FDP-Politiker Rainer Brüderle heraus eine Sexismus-Debatte entfacht. Die junge Feministin Anne Wizorek führte auf Twitter den Hashtag #Aufschrei ein, der einschlug wie eine Bombe. Bis heute sind fas...
Wie man die Energiewende umsetzt und alternative Energien richtig fördert. Die Energiewende ist beschlossen, zwar bisher nur vom Parlament doch schon bald wird dank uns Grünen auch die Bevölkerung nochmal darüber abstimmen...
“Nicht jeder Lohn kann für eine Familie existenzsichernd sein”, gibt der Boss des Arbeitgeberverbands, Valentin Vogt, im Blick-Interview angesprochen auf die kürzlich von Gewerkschaften und Linken Parteien eing...