Login

Blogs von Luzian Franzini

Es werden alle Blog-Einträge von Luzian Franzini angezeigt.
Zurück zur Übersicht über alle Blogs: Übersicht

Luzian Franzini, 01.09.2021
Reich werden kann jede*r! Wirklich?

Mit harter Arbeit ist alles möglich! So oder ähnlich lautete das Wohlstandsversprechen des 20. Jahrhunderts. Und gerade in der Nachkriegszeit ging es für viele Menschen nur Bergauf. Die Löhne stiegen jährlich um 2-3 Prozent...

Luzian Franzini, 07.01.2020
Rentenpolitik: Fakten gegen die neoliberale Angstmacherei

Die Einführung der AHV als effiziente und ausgeglichene Altersvorsorge ist seit Beginn der grösste Erfolg der Arbeiter*innen-Bewegung der Schweiz. Durch das Umlageverfahren ist die AHV gelebte Solidarität – was den rechten Part...

Luzian Franzini, 08.05.2019
STAF-Steuerdeal aus linker Sicht: Ein doppelter Schuss ins eigene Bein.

Ich erinnere mich noch gut an den 12. Februar 2017: Euphorische Stimmung am Abstimmungsfest in Bern nach dem linken Referendumssieg gegen die USRIII. Als SP-Präsident Christian Levrat das Haus betritt, gibt es Konfettikanonen und Jubel. &bdquo...

Luzian Franzini, 28.11.2018
CO2-Gesetz: Die Zeit der schönen Worte ist Vorbei

In welchem Ausmass die Klimaerhitzung auch die Schweiz betrifft und überfordert, zeigte sich im vergangenen Hitzesommer. Die erlebten Dürren, Ernteausfälle und Waldbrände drohen zum Normallfall zu werden. Neuste Studien zeigen,...

Luzian Franzini, 17.04.2018
Replik: "die Linken Neoliberalen"

In der Kolumne «die linken Neoliberalen» des Tages-Anzeiger Magazins vom 14. April, werden die Jungen Grünen der neoliberalen Politik bezichtigt. Der Autor verbindet die auf Deregulierung ausgerichtete Politik von Bundesrat Schneid...

Luzian Franzini, 08.03.2018
Geldspielgesetz: der grosse Kampf der Lobbys

Da die Jungen Grünen und weitere Organisationen das Referendum ergriffen hatten, stimmen wir am 10. Juni über das Geldspielgesetz ab. Erstmals in der Geschichte des Schweizer Internet sollen ausländische Websites gesperrt werden. Geg...

Luzian Franzini, 04.12.2017
Was steckt hinter den Erhöhungen der Studiengebühren?

Nach Bern, Basel und Fribourg möchten auch die ETH in Lausanne und Zürich ihre Studiengebühren um 66% erhöhen. Was offiziell als Anpassung an ein nationales Niveau verkauft wird, hängt in Wahrheit mit dem Spardruck des rech...

Luzian Franzini, 27.09.2017
Rentenpolitik: Wie weiter?

Bereits zum 3. Mal in Folge scheitert eine Reform unseres Rentensystems vor dem Volk. Der Widerstand von linker und von neoliberaler Seite war zu Gross und das Parlament steht vor einem Scherbenhaufen. Eine Auslegeordnung: Kaum wurden d...

Luzian Franzini, 26.03.2017
Wenn Terroranschläge reich machen

Sie heissen «Lockheed Martin», «Boeing» oder «BAE Systems» und produzieren die Waffen für die Kriege dieser Welt. Obwohl dies keine Schweizer Firmen sind, investieren hiesige Vermögensverwalter wie Gros...

Luzian Franzini, 01.06.2016
Im Auge des Wirbelsturms

1. Mai Rede 2016 in Zug Liebe ZugerInnen und Zuger, Liebe GewerkschafterInnen und Gewerkschafter, Liebe Linksautonome, Liebe SozialdemokratInnen, Liebe SozialistInnen, Liebe Alternative, Liebe Grüne, Liebe Junge, Liebe...