Diesen Sommer findet die Frauenfussball-Europameisterschaft in der Schweiz statt – ein historisches Ereignis, ein sportliches Highlight und eine Chance für echte Gleichstellung. Denn die Schweiz hat noch einiges aufzuholen bei der Gleichstellung der Geschlechter im Fussball. Die Schweiz ist Gastgeberin, St. Gallen ist Host City. Und doch: In der offiziellen Fanmeile der Stadt sollen keine Spiele…
Bilder von ausgemergelten Kindern und Berichte über Tote bei Hilfsgüterlieferungen – die Situation in Gaza ist katastrophal. Immer mehr Organisationen, darunter auch Amnesty International, kommen zum Schluss, dass Israel in Gaza einen Genozid an den Palästinenser*innen begeht.Die israelische Armee hat in anderthalb Jahren mehr als 55’000 Menschen getötet, über 90% der Wohngebäude sind zerstört…
Heute Mittwoch hat sich auch der Nationalrat für eine Schwächung des Zivildienstes ausgesprochen. Die Jungen Grünen kritisieren die Entscheidung scharf und schreiten mit der Planung eines Referendums voran. Die Angriffe auf den Zivildienst schwächen den gesellschaftlichen Zusammenhalt und jede weitere Erhöhung des Armeebestandes verstösst gegen geltende Gesetze.
Mitte Mai beschloss die…
5 Wochen Ferien reichen nicht: 8 Wochen Ferien für Lernende jetzt!
Ein Bündnis aus drei Jungparteien – Juso, Junge Grüne und Junge EVP – unterstützt den Appell an den Bundesrat, die Ferien für Lernende endlich zu erhöhen. Der Umstieg von der Schul- in die Berufswelt birgt grosse Veränderungen und Herausforderungen für die jungen Menschen. Fünf Wochen reichen nicht aus, um sich ausreichend zu…
An der Sitzung vom 12. Juni 2025 hat der Grosse Stadtrat der Stadt Luzern über die Initiative «begrünte und autobefreite Quartiere» der Jungen Grünen beraten. Dabei empfiehlt das Parlament die Initiative zur Annahme, der schäbige Gegenvorschlag stiess im Parlament auf sehr wenig Anklang und wurde einstimmig abgelehnt. Die Jungen Grünen hatten die Grossstadträt*innen vor dem Ratshaus mit einer…
Ostern, Auffahrt, Pfingsten – es bietet sich gerade oft an, dass meine ganze Familie zusammenkommt. So sehr ich diese Menschen schätze, so zufällig erscheint mir unsere Nähe manchmal. Wie kam es dazu, dass sich in unserer Gesellschaft solch kleine Kosmen an Kernfamilien bilden – und bis heute als einzig gültige Norm gelten? Wir schlagen uns politisch mit vielen Folgen dieses Modells herum:…
Les Vert·e·s et Jeune·s Vert·e·x·s Vaudois·es sont fier·ère·s d’annoncer le programme complet de la première édition de La Vertigineuse, un festival inédit qui se tiendra le 6 septembre 2025 à Apples, en plein cœur du canton de Vaud. Pensé comme un moment à la fois festif, stratégique et mobilisateur, cet événement qui verra défiler une vingtaine d’orateur·trice·s et d’artistes, marque le coup…
Diese Woche las ich einen Artikel im Tagesanzeiger, welcher behauptete, die Stadt Zürich treibe mit ihrer progressiven Verkehrspolitik die Mieten in die Höhe, was teilweise auch belegt wird. Die Mieten entlang der Weststrasse hätten sich beispielsweise seit der Unterbindung des Durchgangsverkehrs 2009 fast verdoppelt. Auch als Antwort auf unsere Initiative Begrünte und autobefreite Quartiere für…
Hoi zäme und willkommen auf dem junggrünen Blog!
Dieser Blog ist ein neues Projekt, entsprungen aus der AG Events und dem Vorstand, da sich das Bedürfnis zeigte, sich mehr zu positionieren und zu politisieren. Als ausserparlamentarische Kraft, welche wir Jungen Grünen im Kanton Luzern aktuell sind, ist es häufig schwierig, unsere Positionen an unsere Wähler*innen und Mitglieder zu vermitteln.…