Medienmitteilung

Mehr Limmat für Zürich!

 Der Sommer in der Stadt Zürich gehört zu den schönsten! Wer aber in der Stadt Zürich wohnt weiss, es wird zunehmend schwierig einen Badeplatz entlang der Limmat zu ergattern. Das gleiche Problem wird sichtbar, wenn man entlang der Gewässer ein Plätzchen zum Verweilen sucht.Zwei Motionen der Jung Grünen Gemeinderäte Elena Marti und Marcel Bührig fordern nun einen „dritten Letten“ und einen besseren Zugang zum Ufer am Limmatquai. Es braucht mehr Freiraum an der Limmat für Zürich!

Entlang der Limmat und am Seeufer halten sich Jung und Alt gerne auf. Nicht nur StadtzürcherInnen, sondern auch viele Menschen aus den umliegenden Gemeinden, die in Zürich lernen oder arbeiten, freuen sich über eine Abkühlung nach einem anstrengenden Tag. Marcel Bührig meint dazu: „Der Platz um die Gewässer ist in den letzten Jahren zunehmend knapper geworden. Es fehlt an guten Einstiegs– und Erholungsplätzen.“

Einerseits fordern Elena Marti und Marcel Bührig eine weitere Badeanstalt entlang der Limmat, andererseits die Aufwertung des Limmatquais wie man sie bereits zwischen Bellevue und Helmhaus kennt. „Die Aufenthaltsqualität an der Limmat könnte man so deutlich steigern und bestehende Badeanstalten und nicht-kommerzielle Freiräume entlasten.“ sagt Elena Marti.

Öffentlich zugängliche Badeanstalten wie die beiden Badeanstalten „Letten“ sind aus der Stadt Zürich nicht mehr weg zu denken. Solche Badeanstalten sind sehr wichtig, da sie die öffentliche Gesundheit fördern und gerade für Jugendliche mühelose Bewegung ermöglichen. Die Uferpromenade beim Bellevue zeigt auch, dass Aufenthaltsorte nahe des Wassers auch ohne Möglichkeit zum Baden sehr beliebt sind.

Marcel Bührig
Gemeinderat Junge Grüne
079 554 50 44

Elena Marti
Gemeinderätin Junge Grüne
079 843 96 89

Junge Grüne Zürich
Ackerstrasse 44 | 8005 Zürich
zuerich@jungegruene.ch | www.jungegruene.ch