Medienmitteilung

Anika Brunner Spitzenkandidatin für Nationalratswahlen – Lancierung der «Kreislauf-Initiative»

An ihrer Mitgliederversammlung vom 18. Januar 2019 haben die Jungen Grünen Zürich einstimmig Anika Brunner zur Spitzenkandidatin für die Nationalratswahlen gewählt. Zudem beschlossen die Jungen Grünen die Lancierung der kantonalen Kreislauf-Initiative.

Mit ihrer frisch gekürten Spitzenkandidatin Anika Brunner nehmen die Jungen Grünen Zürich Kurs auf Bundesbern, um ihrer Forderung nach einer Verjüngung des Parlamentes Ausdruck zu verleihen. In ihren Funktionen als Vorstandsmitglied der Jungen Grünen Zürich und als Geschäftsleitungsmitglied der Jungen Grünen Schweiz ist die Hombrechtikerin seit Längerem in verschiedenen politischen Themen engagiert.  Als Fachfrau Gesundheit und Studentin der Pflegewissenschaften setzt sie sich insbesondere für eine qualitativ hochwertige staatliche Gesundheitsversorgung ein, die für alle zugänglich ist.  Ausserdem kämpft sie für einen bewussteren Umgang mit unseren Ressourcen und eine konsequente Klimaschutzpolitik. Auch abseits des politischen Betriebs steht sie z.B. im Kernteam der Zürcher Nachhaltigkeitswoche, bei Foodsharing oder als Delegierte beim Schweizerischen Berufsverband Pflegefachleute für soziale und grüne Ziele ein.

Die Jungen Grünen werden in Kürze ihre kantonale Kreislauf-Initiative lancieren. Die Initiative will Stoffkreisläufe schliessen sowie die unnötige Verschwendung von Ressourcen und das Ausscheiden von schädlichen Fremdstoffen in die Umwelt vermeiden. « Die Natur  und die Umwelt stehen unter Druck.  Wir müssen verhindern, dass während des Recyclings, der Nutzung oder des Herstellens von Produkten potentiell gefährliche Stoffe in die Umwelt gelangen », erklärt Julian Croci, Co-Präsident Junge Grüne Zürich. Den Jungen Grünen ist ebenfalls wichtig, dass die Schweiz als Abfalleuropameister ihren Abfall signifikant reduziert:  « In Zeiten von Plastikkrise und massloser Ressourcenverschwendung müssen wir endlich handeln. Wir gewinnen keinerlei Lebensqualität durch Plastikgeschirr, Foodwaste und unnötigem Verpackungsabfall. », bemerkt Selina Walgis, Co-Präsidentin Junge Grüne Zürich.

Anika Brunner, NR-Spitzenkandidatin Junge Grüne Zürich

Hochauflösendes Foto

Anika Brunner
Spitzenkandidatin Nationalratswahlen Junge Grüne Zürich
079 860 99 70

Julian Croci
Co-Präsident Junge Grüne Zürich
078 949 13 66

Selina Walgis
Co-Präsidentin Junge Grüne Zürich
079 855 76 64

Steven Goldbach
Koordinator Junge Grüne Zürich
zuerich@jungegruene.ch

Junge Grüne Zürich
Ackerstrasse 44 | 8005 Zürich
zuerich@jungegruene.ch | www.jungegruene.ch