Junge Grüne Zürich verabschieden Nationalratsliste
Die Jungen Grünen Zürich haben an diesem Wochenende ihre Kandidierenden für die Nationalratswahlen nominiert. Sie wollen die Forderungen der jungen Generation nach mehr Klimaschutz ins Parlament tragen und für eine angemessenere Vertretung von Frauen sorgen.
Angeführt von der Co-Präsidentin der Jungen Grünen Zürich, Selina Walgis, nehmen 35 Kandidierende aus dem ganzen Kanton, davon fast 60% Frauen, Kurs auf Bundesbern. Darüber hinaus fordern die Jungen Grünen Zürich für ihre NR-Spitzenkandidatin Anika Brunner einen Spitzenplatz auf der Nationalratsliste der Grünen Zürich. „Im Klima- und Frauenwahljahr 2019 unterstreichen die Jungen Grünen Zürich mit ihrer Nationalratsliste deutlich ihre Forderungen nach mehr Frauen und Vertreter*innen der jungen Generation sowie einer konsequenten Klimaschutzpolitik im Parlament“, so Selina Walgis, Co-Präsidentin Junge Grüne Zürich.
Angesichts der Klimakrise braucht es unverzüglich eine 180-Grad-Wende in der Klimaschutzpolitik. Die jahrelange fahrlässige Blockadepolitik der rechtsbürgerlichen Parteien hat gezeigt, dass dies nur mit einer neuen klimafreundlichen und zukunftsgerichteten Parlamentsmehrheit möglich ist. Anika Brunner, Spitzenkandidatin der Jungen Grünen für die Nationalratswahlen: „Es braucht dringend mehr von uns Jungen im Parlament. Wir werden die Auswirkungen eines ungebremsten Klimawandels in den nächsten Jahrzehnten direkt zu spüren bekommen. Es geht um unsere Zukunft. Diese werden wir nicht für kurzfristige profitgesteuerte Lobbyinteressen opfern“.
.jpg)
Selina Walgis, Co-Präsidentin Junge Grüne Zürich
.jpg)
Anika Brunner, Spitzenkandidatin für die Nationalratswahlen

Hochauflösendes Foto Selina Walgis
Hochauflösendes Foto Anika Brunner

|
|
Anika Brunner
Spitzenkandidatin Nationalratswahlen Junge Grüne Zürich
079 860 99 70
Selina Walgis
Co-Präsidentin Junge Grüne Zürich
079 855 76 64
Steven Goldbach
Koordinator Junge Grüne Zürich
zuerich@jungegruene.ch
|