Äpfel für 25.- auf der Bahnhofstrasse
Am 8. Mai 2012 bepflanzen die Jungen Grünen Zürich die Pestalozzi-Wiese und verteilen Äpfel für 25 Schweizer Franken. Wegen der knapp gewordenen anbaubaren Flächen suchen die Jungen Grünen Zürich nach freiem Boden, wo eine landwirtschaftliche Nutzung möglich wäre. Getestet werden die Pestalozzi-Wiese, die Josephwiese und der Rasen im Letzigrund. Es gibt die exklusive Möglichkeit Äpfel zu probieren, die tatsächlich noch im Kanton Zürich angebaut worden sind.
Die Jungen Grünen Zürich verteilen am Dienstag 8. Mai 2012 zwischen 11 und 13 Uhr Äpfel aus dem Kanton Zürich. Zudem prüfen Sie die Bodenqualität der Pestalozzi-Wiese, um abzuschätzen, ob landwirtschaftlicher Anbau möglich wäre.
Hintergrund für die Aktion ist die kantonale Abstimmung am 17. Juni zur Kulturlandinitiative. Mit dieser Initiative fordern die Grünen mit den Jungen Grünen gemeinsam, dass Siedlungsgebiet, welches noch nicht zur Bauzone erklärt worden ist, geschützt werden soll. Landwirtschaftlich und ökologisch wichtige Flächen müssen wir bewahren und dürfen nicht länger verbaut werden. Gerade in einer langfristigen Perspektive ist es wichtig, dass wir mit dem rar gewordenen Boden sparsam und haushälterisch umgehen. Damit fördern wir eine sinnvolle Stadt- und Siedlungsentwicklung, aber auch die Ernährungssouveränität der Schweiz und die so wichtige Bodenvielfalt.
Wir würden uns sehr freuen, wenn sie heute vorbeikommen würden. Bei Fragen stehen wir natürlich auch gerne per Telefon oder E-Mail zu Verfügung.
Aktionsfoto 1
Aktionsfoto 2

|
|
Anna Stünzi
Präsidentin Junge Grüne Kanton Zürich
anna.stuenzi@gmail.com
078 847 93 17
Luca Maggi
Präsident Junge Stadt Zürich
luca.maggi@gmx.ch
076 480 35 10
|