Aktion der Jungen Grünen Kt. Bern für ein Nein zum Frontex Referendum
Medienmitteilung 26.4.22
Die Jungen Grünen Kt. Bern haben am Dienstagmorgen auf dem Bundesplatz eine Aktion zu der kommenden Frontex-Abstimmung durchgeführt. Ein sinkendes Schiff aus Karton soll die katastrophale Situation der Flüchtenden an den EU-Aussengrenzen zeigen, für die Frontex mit zahlreichen Menschenrechtsverletzungen mitverantwortlich ist.
“Niemand flüchtet freiwillig in einem kleinen Boot über das Mittelmeer. Dass Frontex immer wieder illegale Pushbacks vornimmt und Rettungshilfe unterlässt, ist schlicht inakzeptabel”, sagt Milo Schefer, Co-Präsident der Jungen Grünen Kt. Bern zu der Aktion. Dass die Europäische Union Gelder zurückbehält, bis die Menschenrechte durch Frontex besser eingehalten und überprüft werden, zeigt, dass die Schweiz mit ihrer humanitären Tradition nicht einfach bedingungslos Geld für Frontex sprechen darf. Die Jungen Grünen Kt. Bern haben an ihrer Mitgliederversammlung am 6. April einstimmig die Nein-Parole zur Frontex-Vorlage gefasst.
Fotos der Aktion

|
|
Kontakte:
Milo Schefer
Co-Präsident Junge Grüne Kt. Bern
0774839121
Magdalena Erni
Co-Präsidentin Junge Grüne Kt. Bern
079 488 37 15
|