Parolen und Neuwahlen im jungen grünen bündnis nordwest
Am vergangenen Freitag fand das jährliche Sommerfest des jgb nordwest statt. Dabei wurden Parolen ergriffen, ein neues Präsidium und neue Vorstandsmitglieder gewählt, fünf Landratskandidat*innen nominiert sowie über die aktuelle Beziehung zu den Mutterparteien GRÜNE BS und BastA! diskutiert.
Die Mitglieder des jgb sprachen sich für folgende Parolen für die Abstimmungen am 25. September aus:
Nationale Vorlagen:
Ja zur Massentierhaltungsinitiative
Nein zur Zusatzfinanzierung der AHV durch eine Erhöhung der Mehrwertsteuer
Nein zur Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHVG)
Nein zur Verrechnungssteuer
Kantonale Vorlagen Basel-Stadt:
Stimmfreigabe zu den Freizeitgärten
Nein zur Reduktion der Anzahl der Mitglieder des Regierungsrats von 7 auf 5 Mitgliedern
Neu besetzte Ämter
In den Vorstand gewählt wurden neu der 18-jährige Linus Dörflinger aus Wintersingen, der 22-jährige Noah Weber aus Riehen und der 18-jährige Aurel Schmidlin aus Basel. Wir bedanken uns bei Lou Zesinger und Mia Zimmermann für ihr Engagement im jgb, das sie mit viel Herzblut und Überzeugung geleistet haben und wünschen ihnen alles Gute. Weiterhin im Vorstand bleiben Helma Pöppel und Clara Bürge.
Anouk Feurer trat vom Co-Präsidium zurück, um anschliessend gemeinsam mit Laurin Hoppler ins Co-Vizepräsidium gewählt zu werden. Die bisherige Co-Präsidentin Fina Girard führt das Präsidium alleine mit Unterstützung des neu geschaffenen Vize-Präsidiums weiter. Alle drei freuen sich sehr auf die Herausforderungen im neuen Team.

Beziehung zu den Mutterparteien
Das jgb hat sich entschieden, sich nochmals ausreichend Zeit zu nehmen, um einen Entscheid zu fällen.
Der Entscheid der GRÜNENE BS, mit einer eigenen Liste in den nächsten Grossratswahlen anzutreten, stellt vor das jgb identitätsstiftende Fragen. Dementsprechend wurde gestern ein Stimmungsbild der Mitglieder abgefragt. Aufbauend auf diesem wird der Vorstand einzeln mit der BastA! und den GRÜNENE BS in Verhandlungen treten. An einer nächsten Mitgliederversammlung soll dann ein definitver Entscheid gefällt werden. Das jgb wird sich in jedem Fall weiterhin für eine starke linke Zusammenarbeit einsetzen und das Engagement für soziale und grüne Themen ins Zentrum seiner Arbeit stellen.

|