Junge Grüne laden zu Sushi
Die Jungen Grünen Zürich verteilten am Mittwoch, 18.7.2012 zwischen 12:00 und 13:30
Uhr, an der Bahnhofstrasse gratis Sushi an alle Passanten. Diese bestanden jedoch nur
aus Reis. Damit soll auf die immer grössere Problematik der Überfischung aufmerksam
gemacht werden.
Das japanische Gericht Sushi erfreut sich in der Schweiz immer grösserer
Beliebtheit. Dem wäre grundsätzlich nichts entgegenzusetzen. Neueste Zahlen aber
zeigen bedrohlich, dass die Fischbestände stetig abnehmen und viele Arten
deutlich überfischt werden. Sushi ist nicht das einzige Gericht, wo oftmals viel und
vor allem bereits stark bedrohter Fisch gegessen wird. Als neues Lifestyle-Produkt ist
es aber ein klares Sinnbild für die stetige Zunahme des Fischkonsums.
Die Jungen Grünen verteilten daher am Mittwoch-Mittag an der Bahnhofstrasse
gratis Sushi an alle Passanten. Diese enthielten jedoch keinen Fisch, sondern
bestanden nur aus Reis. Damit wollten sie darauf aufmerksam machen, dass viele
Fischarten bald aussterben, wenn wir weiterhin so viel und so gedankenlos Fisch
konsumieren. Ein bewusster, seltener Konsum und das Beachten von Art, Herkunft
und Haltung der Fische ist dringend nötig, um unsere Fischbestände zu schützen.
Grade bei Sushi gibt es viele vegetarische Alternativen, nicht nur mit Reis - die
Weltmeere werden es uns danken.

|
|
Anna Stünzi
Präsidentin Junge Grüne Kanton Zürich
078 847 93 17
Meret Schneider
Mitglied Arbeitsgruppe Konsum
076 588 06 82
|