Medienmitteilung Junge Grüne
Sehr geehrte Damen und Herren
An der Mitgliederversammlung des jungen grünen bündnisses nordwest wurden folgende Parolen beschlossen:
National
-
Initiative zur Aufhebung der Wehrpflicht: JA
-
Epidemiengesetz: JA
-
Änderung des Arbeitsgesetzes: NEIN
Basel-Landschaft
Basel-Stadt
-
Initiative gebührenfreies und faires Mietverfahren für alle: JA
-
Initiative bezahlbares und sicheres Wohnen für alle und Gegenvorschlag: Initiative JA, Gegenvorschlag NEIN
-
Initiative Central Park Basel: JA
Unter den Mitgliedern sorgten vor allem die Pensionskassenreform sowie der Central Park Basel für Diskussionsbedarf. Ausschlaggebend bei der BLPK-Reform waren die viel zu hohen Kosten für die Gemeinden, deren Ressourcen für längere Zeit gebunden wären. Nach langer Diskussion wurde die Reform mit Verweis auf die Möglichkeit einer Teilprivatisierung ohne Gegenstimme abgelehnt.
Beim Central Park sorgten die negativen Schlagzeilen der letzten Wochen für Verunsicherung. Die Mitglieder wurden sich jedoch einig, dass die Initiative ein wichtiger Schritt zur Aufwertung des Gundelis ist, zumal ja erst über einen Planungskredit abgestimmt wird. Die Vorlage wurde ohne Gegenstimme zur Annahme empfohlen.
.jpg)
Aktion gegen den Gegenvorschlag zur Initiative bezahlbares Wohnen für alle: jgb-Mitglieder halten den Traktor vom Abriss der Wohnungen ab.
Freundliche Grüsse, das junge grüne bündnis nordwest

|
|
Eva Strub
Co-Präsidentin jgb nordwest
079 265 54 24
Laura Schwab
Co-Präsidentin jgb nordwest
076 570 27 09
Anna Ott
Vorstand jgb nordwest
079 624 10 89
|