Medienmitteilung

Letzte MV von Luca Maggi als Präsident der Jungen Grünen Zürich

Die Jungen Grünen Zürich haben an ihrer heutigen Mitgliederversammlung die Parolen für die eidgenössischen Abstimmungen im Mai gefasst. Zudem wurde Luca Maggi nach zwei Jahren als Präsident der Jungen Grünen Stadt Zürich verabschiedet.

Nach zwei Jahren tritt Luca Maggi als Präsident der Jungen Grünen Stadt Zürich zurück. Mit dem Referendum gegen das Konkordat über Massnahmen gegen Gewalt anlässlich von Sportveranstaltungen und bei seinem grossen Engagement gegen die Asylgesetzrevision hat er deutliche politische Akzente setzen können. An der heutigen Mitgliederversammlung wurde er von den Jungen Grünen verabschiedet. Seine Nachfolge wird an der nächsten Mitgliederversammlung im Mai gewählt. Vorübergehend haben die Jungen Grünen Zürich Elena Marti und Raphael Schär in die Geschäftsleitung gewählt.

Obwohl man noch nicht definitiv weiss, ob die kantonale Kirchensteuer-Initiative am 18. Mai zur Abstimmung kommt, haben die Jungen Grünen Zürich bereits die Nein-Parole gefasst. Dem spannenden Podium zwischen Raphael Wyss (Jungfreisinnige) und Beat Bloch (CSP) folgte eine angeregte Debatte.

Zudem haben die Jungen Grünen heute die Parolen für die eidgenössischen Abstimmungen im Mai gefasst:

  • «Ja zur Hausarztmedizin» - JA!
  • Mindestlohn-Initiative - JA!
  • «Pädophile sollen nicht mehr mit Kindern arbeiten dürfen» - NEIN!
  • Beschaffung des Kampfflugzeuges Gripen - NEIN!

Luca Maggi
Präsident JG Stadt Zürich
076 480 35 10

Meret Schneider
Präsidentin JG Kanton Zürich
079 173 30 09

Junge Grüne Zürich
Ackerstrasse 44 | 8005 Zürich
zuerich@jungegruene.ch | www.jungegruene.ch