Medienmitteilung

Junge Grüne gründen Ostschweizer Abstimmungskomitee gegen den Gripen

Die Jungen Grünen werden sich aktiv gegen den Kauf der Kampfflugzeuge einsetzen. Dazu laden sie alle interessierten Personen und Organisationen ein, dem Ostschweizer Abstimmungskomitee beizutreten.

Am 18. Mai wird über die Beschaffung neuer Kampfflugzeuge abgestimmt. Für die Jungen Grünen ist klar, dass der Gripen überflüssig und zu teuer ist sowie friedenspolitisch ein verheerendes Signal darstellt. In zahlreichen Kantonen und insbesondere im Kanton St.Gallen wird eisern gespart. Gleichzeitig 3 Milliarden für unnötige Kampfflugzeuge auszugeben, welche ausserdem zusätzlich 6 bis 7 Milliarden Folgekosten mit sich bringen werden, ist absurd. Der Spardruck wird damit weiter zunehmen, worunter die Schwächsten der Gesellschaft am meisten zu leiden haben.

Besonders stossend ist, dass sich die schwedische Firma Saab, die den Auftrag bei einer Annahme der Vorlage erhalten würde, offenbar mit Millionen in den Abstimmungskampf einmischt. Dies, obwohl Bundesrat Ueli Maurer das Gegenteil versichert hat.

Die Jungen Grünen haben sich bereits aktiv beim Unterschriftensammeln für das Referendum beteiligt. Nun rufen sie zur Gründung eines Ostschweizerischen Abstimmungskomitees auf. Eingeladen sind alle Privatpersonen, welche sich gegen die Verschleuderung von Milliarden einsetzen wollen, sowie alle in diesem Bereich engagierten Organisationen und Parteien. Interessierte melden sich bei den Jungen Grünen Kanton St.Gallen.

Esther Meier
Co-Präsidentin Junge Grüne Kanton St.Gallen
079 451 71 52

Basil Oberholzer
Co-Präsident Junge Grüne Kanton St.Gallen
079 904 33 84