Das Einfamilienhaus war gestern!
Mehrere Generationen, Arbeitsplätze, Wohnraum und Kindergrippe unter einem Dach? Lokale Vernetzung, gelebte Nachbarschaft und regionale Lebensmittelversorgung? Am 24. Oktober organisieren die Jungen Grünen St.Gallen eine Informationsveranstaltung zum MGP-Förderverein (Mehrgenerationenprojekt). Ziel ist es, auf alternative Wohnmodelle hinzuweisen und neue Formen des Zusammenlebens vorzustellen. Die ersten realisierten Projekte des MGP beweisen, dass dies nicht länger eine Utopie bleiben muss.
Die Veranstaltung ist öffentlich und findet ab 20.00 Uhr im Fürstensaal im Hof zu Wil (Marktgasse 88, 9500 Wil) statt. Nach einem Vortrag von zwei VertreterInnen des MGPs folgt eine Diskussionsrunde mit anschliessendem Apéro.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Ihre Zeitung über den Anlass berichten und/oder im Vorfeld darauf hinweisen würde.
Mehr Informationen finden Sie unter: http://www.jungegruene.ch/sg/agenda/event_375
Freundliche Grüsse
Anna Koller: anna.koller@tbwil.ch / 079 366 66 35
Esther Meier: ischtar21@hotmail.com / 079 451 71 52

|