Jetzt kommt die Veloinitiative vors Volk
Die Jungen Grünen Zürich sind hocherfreut über die Zustimmung des Gemeinderates zur Veloinitiative. Jetzt kommen Veloinitiative (200 Millionen Franken für Velorouten) und Gegenvorschlag des Stadtrates (90 Millionen Franken für Velorouten und 30 Millionen Franken für Velostationen) zur Urnenabstimmung.
Die Initiative fordert einen Rahmenkredit von 200 Millionen Franken für den Ausbau von Velorouten in den nächsten 20 Jahren. Damit leistet sie einen unverzichtbaren Beitrag für die Umsetzung des „Masterplans Velo“, der 2012 vom Stadtrat vorgestellt wurde und eine Verdopplung der Velofahrenden in der Stadt Zürich bis 2025 vorsieht.
Das Initiativkomitee, bestehend aus Vertretern der Jungen Grünen und der Grünen, SP, JUSO, GLP, Umverkehr, VCS und Pro Velo, hat die Veloinitiative vor 2 Jahren lanciert, um den Bau von durchgehenden Velorouten in der Stadt Zürich endlich voranzutreiben.
Stadtrat auf dem richtigen Weg, aber zu lauwarm
Der Stadtrat hat mit seinem Gegenvorschlag zur Veloinitiative den Ball aufgenommen und ist erfreulicherweise bereit, vorwärts zu machen. Allerdings will er das Anliegen nur mit gezogener Bremse umsetzen. 90 Millionen werden nicht reichen, um die im „Masterplan Velo“ skizzierten Velorouten in den nächsten 20 Jahren zu bauen. Wir sind jedoch dezidiert der Meinung, dass diese in 20 Jahren spätestens fertig gebaut sein sollten. Zu lange warten wir schon auf brauchbare Velorouten.
GLP lässt Basis hängen
Aus unerklärlichen Gründen stimmte die GLP-Gemeinderatsfraktion der von ihrer eigenen Basis mitunterstützten Veloinitiative nicht mehr zu. Offenbar geniesst der Bau eines durchgehenden Veloroutennetzes bei der GLP-Fraktion keine Priorität mehr.
Während die FDP-Fraktion bei der Behandlung des „Masterplans Velo“ im Gemeinderat noch lauthals verkündete, dass sie den Bau von Velorouten unterstütze (jedoch keine weitergehenden Massnahmen), hat sie die Veloinitiative, die genau nur den Bau von Velorouten verlangt, eiskalt abgelehnt. Bleibt zu hoffen, dass ihr Stadtrat Filippo Leutenegger den Ball, den ihm die Stimmberechtigten der Stadt Zürich hoffentlich bald zuspielen werden, aufnimmt und vorwärts macht mit der Umsetzung des Masterplans Velo.

|
|
Matthias Probst
Gemeinderat Grüne / AG Velo
079 382 06 13
|