Grosse Velodemo am 22. September unter dem Motto Veloroution!
«Veloroution!» lautet das Motto der Velodemo zur Feier des internationalen autofreien Tages. Alle Velofahrende, die gerne eine gemeinsame Velofahrt ohne störenden Autoverkehr unternehmen, sind herzlich willkommen! Mit anschliessendem Konzert von Coldeve. Die Demo beginnt um 18.00 h Bürkliplatz (Start und Ziel).
Im Rahmen des weltweiten Aktionstages 'Autofreier Tag' organisieren wir seit Jahren am 22. September in Zürich eine Velodemo. Wenn es in Zürich möglich sein soll, einen autofreien Tag zu machen, kann am 22. September dafür die ganze Stadt mit dem Velo unterwegs sein um zu sehen, wie eine autofreie Stadt sein könnte! Wir demonstrieren für eine bessere Infrastruktur für Velofahrer und Fussgänger in der Stadt Zürich!
Wir treffen uns um 18 Uhr auf dem Bürkliplatz für eine fröhliche Velorundfahrt durch Zürich von ca. eineinhalb Stunden unter dem Motto Veloroution. Das Ziel ist dann wiederum auf dem Bürkliplatz, wo wir noch 2 Reden und ein super Konzert hören werden. Coldeve lässt uns die Tanzbeine schwingen! Wir wollen damit unsere Forderungen für eine bessere Veloinfrastruktur in Zürich zum Ausdruck bringen. Es soll eine Umzug für Jung, Alt und die ganze Familie werden. Wir freuen uns über mitgebrachte Transparente, Ballone, Kunststücke, spezielle Velos, mobilartige Anhänger oder Musik an der Demo. Wir wollen eine Farbige Demo! Mehr Infos gibt’s unter www.velodemo.ch. Der Anlass ist selbstverständlich bewilligt.
Warum die Velodemo:
Velo fahren in der Stadt Zürich ist immer noch ein Extremsport. Es ist gefährlich bei rot über die Ampel zu fahren und mindestens so gefährlich bei grün. Die gelben Streifen am Boden erlauben in der Regel nicht, den parkierten Autos auszuweichen und kommt eine Situation wo die Streifen helfen würden, hören sie ganz plötzlich auf. Viele Leute haben deshalb grosse Mühe, sich mit dem energieeffizientesten aller Gefährte in der Stadt fortzubewegen. Wir wollen endlich faire Bedingungen für Velofahrerinnen und Velofahrer, wir verlangen, dass das Velo mitgedacht wird bei der Planung der Verkehrsinfrastruktur.
Unsere Forderungen lauten:
-
Auf allen Haupachsen beidseitig 2m breite Velorouten und Grüne Welle für Velofahrende.
-
Quartierstrassen sind grundsätzlich Sackgassen für Autos, Zone 30 und Mischverkehr.
-
Velofahrende halten sich an die Verkehrsregeln sofern die Infrastruktur dies zulässt.
|

|
|
Matthias Probst, Gemeinderat Junge Grüne: 079 382 06 13
Lukas de Ventura, OK Velodemo: 077 413 03 59
|