Solidaritätskundgebung für Quartierläden im Kreis 5
Der Widerstand gegen die Verdrängung von Quartierläden aus dem Kreis 5 wächst. Am Samstagnachmittag riefen der EGE-Market und die Jungen Grünen Zürich zu einer spontanen Solidaritätskundgebung auf. Vier Wochen zuvor wurden über 7.000 Unterschriften für den Verbleib der Quartierlädeli DIROK und EGE-Market an die Immobilienfirma Wincasa überreicht.
Rund 150 Leute folgten am Samstagnachmittag trotz Dauerregen dem Aufruf zu einer Kundgebung vor dem EGE-Market, um bei türkischer Musik und frischem Minztee ein weiteres Zeichen für Vielfalt und gegen Verdrängung zu setzen. Die hohe Resonanz in der Nachbarschaft zeigte einmal mehr, welche zentrale Rolle der Laden im Quartier spielt. Elena Marti, Vorstandsmitglied der Jungen Grünen und Vizepräsidentin der Grünen Zürich:„Quartierlädeli wie der EGE-Market gehören zum Kreis 5. Sie sind für ein lebendiges Quartier unverzichtbar. Wir appellieren an die ImmobilienbesitzerInnen, dieser Tatsache Rechnung zu tragen. Auch sie stehen hier in der Verantwortung“.
Bereits vor einem Monat wurden gemeinsam mit dem Verein 5im5i über 7.000 Unterschriften für den Verbleib der beiden „Lädeli“ EGE-Market und DIROK an die Immobilienfirma Wincasa überreicht. Für die kommenden Wochen sind weitere Aktivitäten geplant. „Der Kreis 5 hat eine aktive Nachbarschaft. Wir werden den Ausverkauf unseres Quartieres nicht länger hinnehmen“, so Elena Marti.
Der Fortbestand der türkischen Quartierläden Dirok und Ege im Kreis 5 ist bedroht. Aus fadenscheinigen Gründen will die Immobilienfirma Wincasa die Mietverträge der beiden Läden nicht verlängern. Im Fall des Ege-Markets steht ein Gerichtsentscheid kurz bevor.
.jpg)

Hochauflösende Fotos
[1] | [2] | [3] | [4] | [5] | [6]

|
|
Elena Marti
Vorstand Junge Grüne Stadt Zürich
Vizepräsidentin Grüne Zürich
079 843 96 89
Erol Kutlu
EGE-Market
044 271 80 30
Fred Frohofer
Verein 5im5i
079 648 18 68
Steven Goldbach
Koordinator Junge Grüne Zürich
zuerich@jungegruene.ch
|