Medienmitteilung

Neues Co-Präsidium der Jungen Grünen Zürich – Ablehnung des neuen Eishockey-Stadions

An der Mitgliederversammlung der Jungen Grünen Zürich am 26.08.2016 wurden Meriel Thierer (21) und Julian Croci (20) als neue Co-PräsidentInnen gewählt. Die Stadtzürcher Vorlage zur neuen Eishockey- und Sportarena in Altstetten wurde klar abgelehnt.

Meriel Thierer und Julian Croci sind bereits seit längerer Zeit aktive Mitglieder und freuen sich sehr auf die bevorstehende Amtszeit und die neuen Herausforderungen.

Meriel Thierer hat die Berufsmatura als Kauffrau abgeschlossen und ist seitdem bei der Entwicklungsorganisation Helvetas tätig. Zurzeit absolviert sie ausserdem ein Studium der Betriebsökonomie. Die Schwerpunkte ihrer politischen Arbeit liegen an der Schnittstelle von Wirtschafts- und Klimapolitik. Sie fordert eine entschiedenere Umsetzung des Job- und Wirtschaftsmotors Energiewende. Zudem setzt sie sich für die Gleichstellung aller Menschen und Lebewesen ein. In ihrer Freizeit ist sie passionierte Velo- und Skateboard-Fahrerin und Bäckerin.

Julian Croci ist Student der Informatik an der ETH Zürich. Sein politisches Hauptaugenmerk gilt  nachhaltigen Wirtschafts- und Gesellschaftsformen sowie den Kontroversen um digitale Kommunikation und Überwachung. Zudem setzt er sich für dafür ein, dass Flüchtende mit Würde behandelt werden und es ihnen in der Schweiz ermöglicht wird, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Neben seinem parteipolitischen Engagement war er massgeblich an der Initiierung eines Deutschkurs-Projektes für Asylsuchende in Wetzikon beteiligt und ist dort nach wie vor aktiv.

Darüber hinaus wurden an der Mitgliederversammlung die Empfehlungen für die Abstimmungen am 25. September gefasst. Dabei fand die Stadtzürcher Vorlage zur neuen Eishockey- und Sportarena keineUnterstützung. Ausschlaggebend war vor allem die Überbauung der unversiegelten Flächen am  geplanten Standort. Dies steht im Widerspruch zur Grünstadtinitiative, welche keine Umzonungen von Grünflächen mehr vorsieht. Für die übrigen Stadtzürcher Vorlagen zur Schulanlage Schauenberg, zur Erhöhung der Parkplatzgebühren und zum Schul- und Quartierhaus Schütze-Areal wurden die JA-Parolen beschlossen. Unterstützt wird zudem die kantonale Initiative „Bezahlbare Kinderbetreuung für alle“.

Meriel Thierer

Julian Croci

Foto Meriel Thierer
Foto Julian Croci

 

Meriel Thierer
Co-Präsidentin Junge Grüne Zürich
076 458 73 93
meriel.thierer@jungegruene.ch

Julian Croci
Co-Präsident Junge Grüne Zürich
078 949 13 66
julian.croci@jungegruene.ch

Steven Goldbach
Koordinator Junge Grüne Zürich
zuerich@jungegruene.ch

Junge Grüne Zürich
Ackerstrasse 44 | 8005 Zürich
zuerich@jungegruene.ch | www.jungegruene.ch