Weil der Strike for Future abgesagt werden muss, lancieren wir nun Online-Challenges für den 15. Mai. Wir machen ein Kurz-Video, in dem wir zeigen, warum eine Rückkehr zum "Normalzustand" keine Option ist!
Heute kündigte der Bundesrat an, 1.275 Milliarden für die Rettung der Swiss auszugeben. Die Jungen Grünen sind empört über diesen kurzsichtigen Entscheid und fordern den Bundesrat auf, den Milliardenkredit dem fakultativen Referendum zu unterstellen.
In einem offenen Brief an den Bundesrat fordern wir ein sofortiges Aussetzen von Mieten für die von der COVID-19 Krise betroffene Personen und kleinen Unternehmen, sowie Unterstützung für obdachlose Menschen.
In einem offenen Brief an den Bundesrat fordern wir zusammen mit 45 anderen Organisationen, dass die Bitten von Fluggesellschaften um Rettung durch Steuergelder abgelehnt werden.
Wir fordern vom Bundesrat die Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommen, um die Existenz von Lohnabhängigen, Selbstständigerwerbenden und Arbeitgebenden zu garantieren.
Trotz Klimakrise überschreitet die Autolobby seit Jahren die CO2-Grenzwerte und der Bundesrat schaut zu! Damit wird der Gegenvorschlag zur Offroader-Initiative aus dem Jahr 2011 komplett ignoriert.
Les Jeunes Vert-e-s sont à la recherche d’un-e nouveau-elle Secrétaire politique des Jeunes Vert-e-s à 20%
Das Freihandelsabkommen mit Indonesien legitimiert die miserablen Arbeitsbedingungen und die massive Umweltzerstörungen der Palmölproduktion und fördert den Import in die Schweiz aktiv. Deshalb unterstützen die Jungen Grünen das Referendum!
NEIN zu den Luxus-Kampfjet-Milliarden! Am Schluss wird das Geld für neue Kampfjets bei der Bildung, im Gesundheitswesen oder bei der Bekämpfung des Klimawandels fehlen. Jetzt Referendum unterschreiben!
Eine andere Welt ist möglich. An der Mitgliederversammlung in Aarau haben wir das erste Parteiprogramm der Jungen Grünen Schweiz verabschiedet
In der ganzen Schweiz kämpfen wir in den kommenden Tagen mit Aktionen und Streiks gegen das Elite-Treffen in Davos. Hier findest du eine Übersicht, was geplant ist.
Möchtest du die Kandidierenden für unser Co-Präsidium besser kennen lernen? Dann komm an eines der Hearings in deiner nähe.