Newsletter Junge GrĂ¼ne St. Gallen im November

Atomausstiegsinitiative: alles ist möglich!

Am 27. November wird über die Atomausstiegsinitiative abgestimmt. Der Vorsprung des Ja-Lagers ist zwar nicht beträchtlich, aber relativ konstant. Daher kommt es jetzt auf die Mobilisierung in den letzten zwei Wochen an! Mobilisieren bedeutet: Leserbriefe schreiben, auf die (Stand-)Aktionen machen, sich an Flashmobs beteiligen, das Facebook-Profilbild mit einem Ja-Button versehen, mit Freunden sprechen, überzeugen, Spass haben. Morgen um 10 Uhr gibt es beim Marktplatz in St. Gallen einen Flashmob, wozu es möglichst viele Teilnehmende braucht. Bist du dabei? Dann trage dich unter diesem Link ein.

HV am 25. November

Da gemäss Gegnern der Atomausstiegs-Initiative am 27. November der ganzen Schweiz der Strom in ausgehen wird, führen wir noch vorher unsere Hauptversammlung durch. Schliesslich steht im Vorstand der JG Kanton St. Gallen wie bereits angekündigt ein Generationenwechsel an. Vielversprechende Kandidierende stellen sich zur Wahl für das Präsidium und den Vorstand! Ausserdem wartet nach dem Nachtessen ein spannender Vortrag über das Recyclen von Plastik auf uns. Kommt also zahlreich!

Am 25. November ist es soweit, die HV beginnt um 19 Uhr 9000 St. Gallen).

Einreichung der Zersiedelungsinitiative

Bereits drei Wochen ist es her, seit die Jungen Grünen die gut 136‘000 Unterschriften für die Zersiedelungsinitiative bei der Bundeskanzlei eingereicht haben. Rund 96'000 Unterschriften davon stammen von SammlerInnen der Jungen Grünen.

Noch nie hat eine Jungpartei so viele Unterschriften für eine Initiative gesammelt. Und die Jungen Grünen St. Gallen haben einen erheblichen Teil dazu mitgetragen! Wir haben nicht nur unsere eigene Quote mit Abstand am stärksten übertroffen und pro Mitglied am meisten gesammelt, wir haben sogar in absoluten Zahlen am meisten gesammelt: über 20‘000. Das ist z.B. mehr als die Sektion Zürich gesammelt hat! Vielen Dank an alle, die zu diesem Erfolg beigetragen haben. Die Initiative kommt jetzt in eine nächste Phase, in der wir das Thema warm halten wollen, aber auch Zeit für neue Projekte haben (World Cafés, vgl. Sidebar).

Aktionen zur AAI

Standaktionen in St. Gallen

Pendleraktionen in St. Gallen

 

World Cafés

In den World Cafés suchen wir neue Projekte, legen thematische Fokussierungen fest und nehmen zusammen unser Jahr 2017 in Angriff. Die ersten beiden in Luzern und Basel waren sehr erfolgreich, nun stehen nochmals drei bevor:

#3 13. November ab 12.00 im Sekretrariat der Grünen Schweiz in Bern
#4 20. November ab 12.00 im Sekretariat der Grünen Zürich
#5 4. Dezember ab 12.00 im Sekretariat der Grünen Waadt in Lausanne

 

Grüne Fee

Stamm der Jungen Grünen: 7. Dezember ab 20h im Schwarzen Engel, SG