Newsletter Mai

Energiestrategie 2050

In diesem Monat können wir einen grossen Schritt für unsere Zukunft machen. Mit der Annahme der Energiestrategie 2050 wäre ein Jahrhundertziel endgültig gesteckt, welches wir dann natürlich auch erreichen möchten. Dazu sind wir am 21. Mai allerdings auf eure JA-Stimmen angewiesen.

Video verlink Energiestrategie 2050 (wenns funktioniert)

 

Greenearth Festival

In der Woche nach der Abstimmung findet dann das lang ersehnte Greenearth Festival der Jungen Grünen Schweiz statt. Alle Jungen Grünen der Schweiz treffen sich in Zug um gemeinsam vier spannende Tage mit tollen Workshops und Abendprogrammen zu verbringen. Es gibt übrigens noch einige der wirklich raren Tickets. Ein Ticket bekommst du über den Link in der Sidebar. Am Samstag, dem 27. Mai finden alle Teilnehmer des Greenearth Festivals, sowie viele weitere, an der Mitgliederversammlung, ebenfalls in Zug, zusammen.

 

Sufo Podium

Ganz aktuell findet dieses Wochenende das Sufo Podium statt. Die Jungen Grünen St.Gallen haben spannende Gäste eingeladen und es gibt kleine Verköstigungen für das leibliche Wohl zu geniessen. Wir freuen uns natürlich, wenn wir viele von euch dort treffen. Es findet am 5. Mai um 19:30 im Literaturraumstatt. Dieser befindet sich an der St.Leonhardstrasse 40. Das Thema ist“Kapitalismus von gestern! Lösungen für morgen?“, die Moderation macht Hans Fässler. Er war 10 Jahre SP-Kantonsrat und 7 Jahre SP-Parteisekretär. Ebenfalls haben wir spannende Gäste eingeladen. Zu ihnen gehören Dr. Prof. Ueli Mäder, Professor für Soziologie, Dr. Prof. Marc Chesney, Professor für Finanzwissenschaften, Dr. Andreas Missbach, Public Eye, Regula Rytz, Präsidentin der Grünen Partei Schweiz sowie Luzia Osterwalder als Gemeinwohlökonomin.

 

Kriegsgeschäfte Initiative

Am 10. April begann der Sammelstart der Kriegsgeschäfte Initiative. Dieser war erfolgreich, auch wenn nur wenige Leute in der Stadt anzutreffen waren. Trotzdem ist es noch lange nicht geschafft und wir brauchen jede Unterschrift. Einerseits ist es essentiell, dass ihr alle selbst unterschreibt, andererseits brauchen wir auch immer noch Leute welche Unterschriften sammeln. In der Sidebar ist ein Doodle angehängt. Tragt euch doch bitte ein wenn ihr Zeit und Lust habt zu Sammeln. Vielen Dank. Ebenfalls in der Sidebar findet ihr noch weitere Sammelbögen zum zu Hause sammeln.

 

HSG Symposium

Vergangenen Samstag fand die Demonstration gegen das HSG Symposium statt. Die Jungen Grünen St.Gallen sprechen sich ebenfalls gegen das Symposium aus, da wir der Meinung sind, dass die selbsternannte Wirtschaftselite selten über die Probleme spricht, die unser Wirtschaftssystem mit sich zieht, wie zum Beispiel die Störung des ökologischen Gleichgewichts, und die Bedrohung der Vielfalt unseres Planeten durch die heutzutage globalisierte Wirtschaftsweise.

 

Erasmus Petition

Durch die Annahme der Masseneinwanderungsinitiative vom 9. Februar 2014 konnte die Schweiz die Ausdehnung der Personenfreizügigkeit auf Kroatien nicht unterzeichnen und deshalb wurden die Verhandlungen im Frühjahr 2014 über die Vollmitgliedschaft der Schweiz an Erasmus wegen der Verknüpfung mit dem Freizügigkeitsabkommen sistiert. Weitere Informationen sowie der Link zur Petition befindet sich auf der Seite.

Wir wünschen einen nun hoffentlich doch noch kommenden warmen Frühlingstart.

Energiestrategie 2050

Video

Greenearth Festival Zug

25. -28. Mai

Tickets

Mitgliederversammlung der Junge Grünen Schweiz in Zug

27. Mai

Sufo Podium

05. Mai

Kriegsgeschäfte Initiative

Doodle

Initiativbogen Kriegsgeschäfte-Initiative DE

Grüne Fee

03. Mai 20:00 Uhr

Schwarzer Engel

Erasmus Petition

Petition