Newsletter November

Rückblick Stadtratswahlen - Trotz Niederlage ein Erfolg

Unsere Grüne Kandidatin Ingrid Jacober holte am 24. September 1769 Stimmen. Für sie war mit diesem Resultat klar, dass sie nicht für den zweiten Wahlgang antreten wird. Dennoch sei die Kandidatur ein Erfolg gewesen. Dem pflichten wir ihr zu und danken für ihr Engagement. Grüne Themen wurden auf den Tisch gebracht, wichtige Diskussionen über eine grüne Stadtentwicklung angeregt. 

Im zweiten Wahlgang tritt Sonja Lüthi nun alleine gegen Boris Tschirky an. Die Jungen Grünen unterstützen Sonja Lüthi's Kandidatur. Der Ausgang der Wahlen wird knapp werden. Es braucht jede Stimme um den Stadtrat mit einer weiblichen, fortschrittlichen und nachhaltigen Kraft zu ergänzen. 

Neumitgliederanlass am 20. Oktober – gelungenes Schlemmern und Diskutieren!

Am 20. Oktober konnten wir im Cabi unser erster Neumitgliederanlass durchführen. Nach dem wir uns mit einer chinesischen Nudelpfanne verköstigt haben, schauten wir gemeinsam den Film Tomorrow. Es war ein motivierender und ausgelassener Abend für die Jungen Grünen St. Gallen. Es ist spannend, wenn man sich nicht nur bei Sammelanlässen und Sitzungen kennenlernt. Wir waren uns danach einig, ein Treffen in dieser Form müssen wir wiederholen! Es gibt noch sehr viele sehenswerte und lehrreiche Filme über die wir, nach einem feinen Essen philosophieren können. Die nächste Einladung wird folgen und wir freuen uns darauf euch dort zu sehen. 

Nationale MV am 4. November in St. Gallen

Schon diesen Samstag findet die nationale Mitgliederversammlung der Jungen Grünen in St. Gallen statt. Wir werden dort über einige spannende Positionspapiere diskutieren und abstimmen: Das Cannabispapier sowie eine Überarbeitung des bestehenden Klimapapiers.

Wann: 4. November 13.30 - 17.30, anschliessend Abendessen und Abendprogramm

Wo: Stadtparlamentssaal St. Gallen

Weiter erwarten uns die folgenden Traktanden:

  1. Begrüßung durch Franziska Ryser, junggrüne Präsidentin des Stadtparlaments St. Gallen
  2. Zersiedelungs-Initiative
  3. Positionspapier Cannabis
  4. Kriegsgeschäfte-Initiative
  5. Geldspielgesetz-Referendum
  6. Positionspapier Klima
  7. Co-Präsidiumswahl 2018
  8. Budget 2018
  9. Varia und Termine

Melde dich hier für Essen, Abendprogramm und Übernachtung an.

Möchtest du etwas für das Salat- oder das Dessertbuffet am Abend spendieren, kannst du dich bei Anja melden.

Sei dabei, wir freuen uns auf dich!

Sammeln für die Kriegsgeschäfteinitiative

Wer vor der MV in St. Gallen Unterschriften für unsere Kriegsgeschäfte-Initiative sammeln möchte, trifft sich um 11.00 beim Coop am Bahnhof. Bei Fragen bitte an Manolito wenden. 

Sammeldoodle

Was für ein Weihnachtsgeschenk, wenn wir vor Weihnachten unsere Sammelquote erreichen würden. Deshalb: tragt euch fleissig ein!

https://doodle.com/p oll/2zbwbtw7cuyrpubb


wichtige Daten

11. November:

Sammelduell

25. November:

HV Junge Grüne im Centrum St. Mangen. 19:00 - 22:00 Uhr

26. November: 

Stadtratswahlen in St. Gallen

6. Dezember:

Grüne Fee