Aktiv für die Kriegsgeschäfte-Initiative!
Hallo
Am 29. November stimmen wir über unsere junggrüne Kriegsgeschäfte-Initiative (KGI) ab:
Die Initiative fordert, dass kein Schweizer Geld mehr in die Finanzierung von Kriegsmaterial-Produzent*innen fliesst!
Damit wir die Abstimmung gewinnen können, brauchen wir jede helfende Hand! Erfahre hier, wie du helfen kannst:
-
Flyer verteilen: Im gesamten Kanton Zug verteilen wir in den nächsten Wochen 12'000 (!) Flyer in Briefkästen. Die Daten dazu findest du in diesem Doodle (weitere Termine folgen noch): Gerne eintragen oder auch spontan vorbei kommen!
-
Social Media Aktivist*innen: Teile Inhalte für die KGI auf deinen Social Media Profilen! Anmelden kannst du dich hier.
-
Leser*innen Briefe: Weniger Social Media, aber doch Media? Dann melde dich hier, für mehr Präsenz für die KGI in "konventionellen" Medien!
-
Selbst Flyern: Die Flyer-Termine im Doodle passen nicht für dich oder du möchtest selbst mal einen Flyer-Spaziergang durch dein Quartier machen? Meld dich unter diesem Kontakt (Svenja, 079 951 62 42), hier bekommst du Flyer!
-
Material bestellen: Fahne, Buttons, Kleber oder Turntasche? Hilf mit, die Initiative sichtbarer zu machen! Hier kannst du gratis Material bestellen.
-
Lokalkomitee beitreten: Trete hier dem Lokalkomitee Gruppen-Chat bei um up to date über den Abstimmungskampf und alle Aktionen zu sein!
Vielen Dank für deine Unterstützung, gemeinsam können wir die Abstimmung gewinnen!
Für eine friedlichere Welt
Delia und Svenja
Vorstand Junge Alternative

|
|
Initiativen und Referenden
Transparenzinitiative
Hier unterschreiben!
Terrorgesetz-Referendum
Hier unterschreiben!
Social Media
Follow us on Instagram
Like us on Facebook
Tritt unserem WhatsApp Gruppenchat bei
Kontakt
Junge Alternative Zug (junge@alternative-zug.ch)
|