Juni Newsletter der Jungen Grünen St.Gallen


1. Aktion zur Petition: Klimaflüchtlinge 

Für die Klimapetition sammeln wir immer noch Unterschriften. Am 3. Juli werden wir deshalb als Pinguine und Eisbären verkleidet auf das St.Galler Migrationsamt gehen, um dort als Klimaflüchtlinge Asyl zu beantragen. Denn da das Eis wegen dem Klimawandel stetig am Schmelzen ist, wird der Lebensraum für die Polbewohnenden immer knapper.

(Bereits zur Lancierung der Klimapetition schlüpften die Jungen Grünen in die pelzig-kuschligen Kostüme der Polarbewohner. Auf unserer Homepage finden sich Bilder von dieser Aktion in Bern.)

Treffpunkt ist 14:30 Uhr bei der Engelgasse 12a . Umso mehr wir sein werden, desto eindrücklicher wird die Aktion werden!

Wer mitmachen will, trage sich bitte hier ein (damit genügend Kostüme da sind).  Nach der Aktion können wir uns gleich bei einer vorverschobenen Grünen Fee (ca. 16.00 Uhr) mit einem kühlen Getränk erholen. Facebook.


2. Energiefestival

Vom 29. August bis zum 11. September 2013 findet in der Region Basel erstmalig das Energiewendefestival statt. Es handelt sich um eine Zusammenarbeit von Climacamp und Menschenstrom, die ihr ja sicherlich auch kennt. Also kommt zahlreich! 

Es wäre auch toll, wenn sich noch einige Leute für die Mithilfe finden lassen.

Homepage: www.energiewendefestival.ch


3. (Vorankündigung) 1. August Brunch

Merkt euch den Nationalfeiertag vor - die Jungen Grünen St.Gallen werden wieder zum feinen alternativen Brunch laden.


4. (Vorankündigung) Geburtstag der Jungen Grünen SG

2003 Wir erinnern uns: Das Jahr, in dem der Kanton St.Gallen 200 Jahre alt wurde. Es war aber auch das Jahr, in dem die Jungen Grünen St.Gallen zum ersten Mal für den Nationalrat kandidierten.

So werden wir im Herbst unser 10 Jahres Jubiläum feiern. Behaltet euch also das verlängerte Wochenende vom 25. bis zum 27. Oktober frei!

(Weitere Informationen werden nach dem Sommer folgen.)

 

Herzliche Grüsse

Eure Jungen Grünen St.Gallen