November Newsletter der Jungen Grünen SG


Gegen das Sparpaket - Zwei kantonale Initiativen

Der Kantonsrat presst mit drei Sparpaketen in den Bereichen Bildung, Gesundheit, Umwelt und Kultur einen schmerzhaften Leistungsabbau durch.

Neuestes Beispiel: Die Kosten für den gestalterischen Vorkurs sollen - geht es nach der Regierung - vollständig von den Schülern bzw. deren Eltern bezahlt werden (siehe Tagblatt vom 21. November). Wieder wird an der Bildung - an unserer Zukunft - gespart. Jetzt wird es Zeit für mehr Gerechtigkeit in diesem Kanton! 

Erste Schritte auf diesem Weg sind die beiden Initiativen, die auch von den Jungen Grünen unterstützt werden:
Wir fordern eine Progression bei der Vermögenssteuer und die Erhöhung der individuellen Prämienverbilligungen auf den kantonalen Durchschnitt.

Mehr Informationen - insbesondere auch zum Sammeln - auf www.zukunft.ch


Die Jungen Grünen am Christchindlimarkt

Bald steht Weihnachten wieder vor der Tür. Das erkennt man daran, dass viel Schnee fällt und Weihnachtsmärkte in jeder grösseren Stadt zum Verweilen locken. 

Die Jungen Grünen des Kantons St.Gallen bieten euch dieses Jahr die Gelegenheit, ausgefallene Weihnachtsgeschenke euren Lieben zu schenken. Denn wer hat nicht gerne selbstgemachte Konfi, eigens gefertigten Schmuck oder Unterwäsche, handgemacht aus rezyklierten T-Shirts und Hemden auf dem Gabentisch?

Also besucht unseren Stand nächsten Samstag nahe dem Grüningerplatz in St.Gallen!

(Willst du mithelfen beim Stand? Melde dich unter info@jungegruene-sg.ch


Herzliche Grüsse

Eure Jungen Grünen St.Gallen

 

 

 

 


Veranstaltungshinweise: 

Grüne Fee

04. Dezember 2013, ab 20 Uhr 
Ort: Schwarzer Engel, St.Gallen

 

 

Kantonale Initiativen:



Hier Unterschriftenbögen

 

Referendum gegen den Gripen:

Hier Unterschriftenbögen

 

Klimapetition der Jungen Grünen:

Hier unterschreiben! 

 

Mitmachen

info@jungegruene-sg.ch

www.jungegruene.ch/sg

Like us on Facebook