Newsletter Junge GrĂ¼ne SG im Dezember

Newsletter November 2014

Nach Ecopop

Kein Kanton hat die Ecopop Initiative angenommen. 74.1% der Stimmenden haben NEIN zu der Initiative gestimmt, die punkto Ressourcenverbrauch Grenzen um die Schweiz gezogen hat. Das ist ein sehr grosser Erfolg. Die nächsten fremdenfeindlichen Initiativen kommen aber bestimmt und die wollen wir nicht mehr passiv abwarten. Wir haben bei der letzten Mitgliederversammlung in Zug beschlossen, aktiv zu werden und unseren Ansatz für eine nicht zubetonierte Schweiz zu präsentieren. Die "Zersiedlungs-Stopp Initiative" wurde lanciert.

Die Initiative soll den pro-Kopf Ressourcenverbrauch senken und nicht die Anzahl Köpfe. Unter dem Motto "Keine Einzonung ohne Auszonung" soll garantiert werden, dass die unverbauten Flächen erhalten bleiben. Die unkoordinierte Raumplanung der Schweiz hat nicht nur zur Folge, dass jeden Tag 15 Fussballfelder Grünfläche verschwinden. Nicht dicht gebaute Siedlungen führen beispielsweise auch zu wesentlich mehr Verkehr, sowie Energie- und Ressourcenverbrauch.

Eine genaue Beschreibung der Initiative findet ihr unter www.zersiedelung-stoppen.ch

 

Neujahrsessen im CaBi am 16. Januar

Wie jedes Jahr kommen wir zu einem feinen Essen zusammen und diskutieren Unnötiges und Nötiges.
Um 19.00 beginnt das Essen im CaBi (Linsebühlstrasse 47 in 9000 St. Gallen).
Für die Kosten kommen die Jungen Grünen auf. :)

Anmeldung unter: www.facebook.com/events/313770442156683

 

Nationale MV am 31. Januar in Bern

Schon kurz nach dem Neujahrsessen steht die die nächste nationale Mitgliederversammlung vor der Tür. Sie findet am 31. Januar in Bern statt. Der genaue Ort und die genaue Zeit werden noch bekannt gegeben.

 

Der Vorstand wünscht euch allen

Schöne Festtage

 

 

Grüne Fee

Stamm der Jungen Grünen St. Gallen, das nächste Mal am 7. Januar 2015 ab 20.00 Uhr im Schwarzen Engel.