Newsletter Junge GrĂ¼ne SG im April
Newsletter April 2015
Friedensweg am Ostermontag
Der diesjährige Friedensweg geht durch die Stadt Bregenz. Der Wetterbericht sagt für Montag ideale Bedingungen voraus! Die St. Galler Delegation fährt um 10.19 in St. Gallen ab, um rechtzeitig um 11 Uhr in Bregenz zu sein. Hast du Interesse, mitzuwandern? Dann melde dich doch vorzeitig bei Basil Oberholzer, sodass ihr einen Treffpunkt abmachen könnt.
Kundgebung gegen das HSG-Symposium
Sie treffen sich wieder: die selbsternannten „leaders of today“ und die „leaders of tomorrow“. Wie jedes Jahr findet anfangs Mai in St.Gallen das „St.Galler Symposium“ statt. Ähnlich wie beim WEF ist dies ein Stell-Dich-Ein von den Mächtigen, Multis und sonstigen dubiosen Figuren des Weltgeschehens. Dieses Jahr nehmen u.a. Anders Fogh Rasmussen (ehemals Generalsekretär der NATO) teil. Wir wollen kein solches Symposium in St.Gallen! Deshalb begeben wir uns am 2. Mai für einen friedlichen Protest auf die Strasse. Der Treffpunkt ist um 13.30 auf dem Bahnhofsplatz. Das Datum eignet sich auch optimal für die, die am 1. Mai nicht an der 1. Mai Demo sein konnten und für angefressene Demonstrierer_innen sowieso! Mehr Informationen gibt es hier.
Im Rahmen des Symposiums haben wir auch eine Hintergrundveranstaltung organisiert. Am 5. Mai sprechen Bernhard Walpen und Beat Ringger vom Denknetz (www.denknetz.ch) im Palace zum Thema "Was hat den Neoliberalismus stark gemacht, und wie wird er überwunden?" Wir freuen uns auf viele interessierte Teilnehmende.
Mitgliederbeiträge 2015
2015 und 2016 sind Wahljahre und da können wir Mitgliederbeiträge sehr gut gebrauchen. Falls du den Mitgliederbeitrag noch nicht bezahlt hast, so wären wir sehr dankbar, wenn du das noch machen könntest. Unser Postkonto lautet auf:
Junge Grüne Kanton St.Gallen
9008 St.Gallen
90-175562-0
Der reguläre Beitrag ist 50.-, der reduzierte für Schüler, Lehrlinge und Studenten 20.-
Auffahrtscamp Junge Grüne Schweiz
Das Auffahrtscamp wird mehr als ein Weekend. 4 Tage Workshops, Diskussionen und Spass mit vielen gleichgesinnten, jungen Leuten warten auf euch! Falls du an Auffahrt schon etwas anderes vorhast, so kannst du natürlich auch nur für einen Teil des Camps nach Fribourg kommen. Mehr Informationen findest du hier. Den nicht GA-Besitzern wird die Fahrt selbstverständlich zurückerstattet. Eine „Tageskarte Gemeinde“ wird sich in diesem Fall sicher lohnen. Melde dich bei basil.oberholzer@jungegruene.ch, wenn du nicht weisst, wie und wo man sich diese besorgen kann.

|
|
Besichtigung Giesserei Winterthur
Das Mehr-Generationen-Haus «Giesserei» in Oberwinterthur demonstriert die Vorzüge eines nachhaltigen Quartiers auf eindrücklichste Weise.
Die Jungen Grünen werden es am 18. April von 14 bis 17 Uhr besichtigen gehen.
Hier geht es zur Veranstaltung.
1. Mai Kundgebung
Der 1. Mai fällt dieses Jahr auf einen Freitag. Die St. Galler Kundgebung findet am Nachmittag statt. Nicht vergessen: am 2. Mai ist dann auch noch die Demo gegen das Symposium!
Grüne Fee
Stamm der Jungen Grünen St. Gallen, das nächste Mal am 6. Mai 2015 ab 20.00 Uhr im Schwarzen Engel.
Doodles zu den Sammelaktionen "Stoppt die Zerstörung der St. Galler Landschaft"
St.Gallen: http://doodle.com /i3f5umh4tu8s4atf
Wil: http://doodle.com /gcuy2wdq5tr7ayww
Rorschach: http://doodle.com /7dnpgizmcfw3znqk
Rapperswil: http://doodle.com /rreg7957ndcnuesp
|