Ständeratsersatzwahlen am 12. März Nach dem Rücktritt von Paul Rechsteiner besteht nun die Chance für frischen Wind. Mit den richtigen Weichenstellungen können wir die Energieversorgung sicherstellen und die Schweiz auf Klimakurs bringen. Dafür braucht es eine progressive und ökologische Ve...
Am Samstag, 26. November 2022 fand die ordentliche Mitgliederversammlung der Jungen Grünen Kanton St.Gallen in der Militärkantine, St.Gallen statt. Am Anlass haben die Mitglieder das Co-Präsidium und der Vorstand neu gewählt. Nach zwei Jahren im Co-Präsidium trat Leonina Kuhn als Co-Präsidentin zurück. Wir fre...
Junge Grüne gewinnen Sammelduell Am vergangenen Samstag haben wir am nationalen Sammelduell gegen die JUSO teilgenommen. Dank eures grossen Engagements konnten wir 164 Unterschriften für das Rererendum gegen die Steuervorlage 17 sammeln. Somit haben wir deutlich mehr Unterschriften als die JUSO St. Gallen gesammelt und das Duell gewo...
Referendum "Gesichtsverhüllungsverbot" Die Kampagne gegen den III. Nachtrag zum Übertretungsstrafgesetz ("Verhüllungsverbot") ist kurz vor dem Abstimmungstermin noch auf vollen Touren. Die nächsten Standaktionen sind Morgen Donnerstag, 13. 9. 2018 ab 17 Uhr beim Brunnen in der Marktgasse und am D...
Rückblick JUPA, Little WEF Am Samstag, 28. April fanden gleichzeitig die Smash Little WEF-Demo und das Jupa SG AI AR statt. Bei schönem Wetter demonstrierten zahlreiche Menschen für eine Welt und Gesellschaft, die nicht von Profitgier und Macht sondern von einem friedlichen Miteinander geprägt ist. Am J...
Grüne Fee Habt ihr Lust auf Junge Grüne in freier Wildbahn? Möchtet ihr uns kennenlernen, wieder mal treffen oder einfach nur was mit uns trinken? Kommt zu unserem monatlichem Stammtisch, der Grünen Fee! Wir treffen uns am ersten Mittwoch im Monat, das heisst am 4. April ab 20:00 Uhr immer im Engel. Kriegsgeschäf...
Rückblick: Referendum Gesichtsverhüllungsverbot Im Januar konnten wir einen aussergewöhnlichen Erfolg feiern! Mit 4221 eingereichten Unterschriften haben zahlreiche engagierte Sammlerinnen und Sammler über die Festtage und bei widrigem Wetter das Referendum gegen das Gesichtsverhüllungsverbot zustande gebracht. &la...
Referendum gegen Verhüllungsverbot Am 28. November hat das Kantonsparlament mit knapper Mehrheit, 55 zu 57 Stimmen, folgendes Gesetz angenommen: "Wer sich im öffentlichen Raum sowie an Orten, die öffentlich zugänglich sind, durch Verhüllung des Gesichts unkenntlich macht und dadurch die öffentliche Sicherhei...
Rückblick Stadtratswahlen - Trotz Niederlage ein Erfolg Unsere Grüne Kandidatin Ingrid Jacober holte am 24. September 1769 Stimmen. Für sie war mit diesem Resultat klar, dass sie nicht für den zweiten Wahlgang antreten wird. Dennoch sei die Kandidatur ein Erfolg gewesen. Dem pflichten wir ihr zu und danken für ihr Engag...
Petition für den Erhalt der Projektwerkstatt in St. Gallen Hier findet ihr die Petition "Für den Erhalt der Projektwerkstatt St. Gallen." Die Projektwerkstatt unterstützt seit 23 Jahren Menschen, bei der Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt und erntet dafür in St. Gallen grosses Ansehen. Über 1...
Petition Ausschaffungsgefängnis Bazenheid Am 25. Juni wurde die Petition «Stoppt die Beugehaft! Ausschaffungsgefängnis in Bazenheid sofort schliessen!» im Kanton St. Gallen lanciert. Auch die Jungen Grünen St. Gallen gehören dem breitem Unterstützungskomitee an. Endlich wird auf das unwürdige Ausschaffu...
Green Earth Festival Immernoch schwelgen wir in den Erinnerungen ans Green Earth Festival in Zug. Am Auffahrtswochenende haben sich viele junge Grüne und Freund*innen zusammengefunden um gemeinsam zu essen, zu diskutieren, in Tippis zu übernachten und an den vielen verschiedenen Workshops teilzunehmen. Am Abend hat man sich gemeinsam...
Energiestrategie 2050 In diesem Monat können wir einen grossen Schritt für unsere Zukunft machen. Mit der Annahme der Energiestrategie 2050 wäre ein Jahrhundertziel endgültig gesteckt, welches wir dann natürlich auch erreichen möchten. Dazu sind wir am 21. Mai allerdings auf eure JA-Stimmen angewiesen. Video verl...
Sammelstart Kriegsgeschäftsinitiative Bald ist es soweit und die Sammelaktionen für die Kriegsgeschäftsinitiative beginnen. Am 10. April ist offizieller Sammelstart. Wir sind zuversichtlich, dass wir unsere Quote erfüllen und freuen uns auf viele Unterschriften und natürlich Helfer fürs Sammeln. Ein Doodle mit den...
Erfolg dank dem links-grünen Stadtparlament Wir gratulieren den Jungen Grünen im Stadtparlament für den Erfolg bezüglich der Photovoltaik. Der Rahmenkredit für die Photovoltaik wird um eine Million erhöht, nämlich von 2.5 Millionen Franken auf 3.5 Millionen Franken! Leibstadt wieder am Netz! Leibstadt kam...
Grüne Fee Schon bald findet wieder die Grüne Fee im Schwarzen Engel, an der Engelgasse 22 in St. Gallen, statt. Leider ist diese monatliche Zusammenkunft der Jungen Grünen St. Gallen etwas in Vergessenheit geraten. An jedem ersten Mittwoch im Monat treffen wir uns jeweils um 20:00 Uhr am besagten Ort. Jeder ist herzlich eingelade...
Schöne Weihnachten und Termine im neuen Jahr Schöne Weihnachten und einen guten Start ins neue Politikjahr! Nach nun etwas ruhigerer Zeit, da der Präsidiumswechsel und die AAI vollzogen sind, gibt es endlich wieder etwas zu schreiben. Leider hat sich der Klimawandel auch in diesem Jahr nicht frei genommen und uns immer noch kei...
Grosse Veränderungen im Vorstand der jungen Grünen St.Gallen, neue Leute, neue Ideen Am Freitag dem 25 November, gerade noch vor der Atomausstiegsabstimmung hatten wir unsere HV im Solihaus welche absolut grossartig war, denn wir konnten nebst dem, dass wir auf ein sehr erfolgreiches Jahr blicken durften, ein neues Präsidium un...
In 2 Tagen ist unsere HV Nur noch 2 mal schlafen, dann ist die HV! Auf der Agenda stehen die Wahl eines neuen Vorstandes, philosophische Blicke in die Vergangenheit und Zukunft, ein Nachtessen und ein spannender Vortrag rund ums Recyclen von Plastik in der Schweiz. Sei mit dabei! Start ist um 19 Uhr im Solihaus an der Fidesstrasse 1 in St. Gall...
Atomausstiegsinitiative: alles ist möglich! Am 27. November wird über die Atomausstiegsinitiative abgestimmt. Der Vorsprung des Ja-Lagers ist zwar nicht beträchtlich, aber relativ konstant. Daher kommt es jetzt auf die Mobilisierung in den letzten zwei Wochen an! Mobilisieren bedeutet: Leserbriefe schreiben, auf die (Stand-)Aktio...
St. Gallen ist die junggrünste Stadt der Schweiz Der 25. September 2016 ist in die Geschichte der Jungen Grünen St. Gallen eingegangen. Gegenüber den letzten Stadtparlamentswahlen konnte der Wähleranteil um 1.8% auf 4.64% gesteigert werden. Das bedeutet drei Sitze im Stadtparlament der Stadt St. Gallen! Wir gratulieren Anja,...
Stadtparlamentswahlen in Wil und St. Gallen In gut einem Monat sind in Wil und St. Gallen Stadtparlamentswahlen. Wir treten mit zwei gut gefüllten Listen voller motivierter Kandidatinnen und Kandidaten an. Möchtest du im Wahlkampf mithelfen? Dann melde dich unter info@jungegruene-sg.ch für den Wahlkreis St. Gallen und unter seb...
Doppelinitiative zum Schutz des Grünen Ringes lanciert Gestern Donnerstag haben die Jungen Grünen der Stadt St. Gallen zwei Initiativen zum Schutz des Grünen Ringes lanciert. Der Weg dazu war lang und hart: Stadt und Kanton wollten eine der beiden Initiativen für ungültig erklären, weil „der...
Eine Erfolgsgeschichte Am vergangenen Sonntag haben die Jungen Grünen St. Gallen Geschichte geschrieben: Nicht nur im Wahlkreis St. Gallen, wo wir unseren Wähleranteil von 1.5 auf 2.6% auf einen Schlag fast verdoppeln konnten und damit erstmalig einen Sitz für eine Jungpartei im St. Galler Kantonsrat holten. Auch in anderen...
Klimademo am Samstag in St. Gallen Zum Beginn der Klimaverhandlungen in Paris finden am Samstag weltweit Demos statt. So auch in St. Gallen. Die Jungen Grünen sind natürlich mit dabei! Von 11.30 bis 14.30 gibt’s auf dem Blumenmarkt diverse Programmpunkte. Wir freuen uns, wenn auch du kommst! Hier geht’s zu genaueren Inform...
Hauptversammlung 2015 Nicht vergessen: Diesen Samstag, dem 7. November, findet um 16 Uhr die jährliche Hauptversammlung der Jungen Grünen Kanton St.Gallen im CaBi an der Linsebühlstrasse 47 in St.Gallen statt. Neben Jahresrück- und -ausblick gibt es Diskussionen, Film, Speis und Trank. Auch wird der Vorstand erweitert. Zudem...
Wahlen 2015 Ein düsteres Wahlwochenende ist vorüber. Immerhin haben die Jungen Grünen Kanton St.Gallen im Vergleich zu vor vier Jahren an Stimmen zugelegt und wurden fast stärkste Jungpartei. Dennoch ist der Nationalratssitz der Grünen aufgrund der Resultate unserer Listenverbindung, dem Rechtsrutsch zum Opfer gefallen....
Friedenskundgebungen Kaum ein Tag vergeht, in dem man in der Zeitung nicht etwas über Flüchtlingsströme liest. Die SVP mit ihren populistischen (Lösungs)ansätzen würde das Thema gerne für sich beanspruchen. Jetzt müssen wir unseren Vorstellungen von einer funktionierenden Asylpolitik Gehör verschaffe...
Newsletter Juli 2015 Liste der Jungen Grünen St. Gallen für die Nationalratswahlen 2015 Noch können wir viel dazu beitragen, dass uns die nationalen Wahlen vom 18. Oktober positiv in Erinnerung bleiben werden. Wir wollen dann in St. Gallen stärkste Jungpartei werden! Dafür haben wir eine starke Liste zusammengestellt....
Newsletter Mai 2015 SUFO, wir kommen! Schon sehr bald ist das SUFO: am 29. / 30. Mai findet es zum 11. Mal statt. Die Jungen Grünen haben selber einen Workshop. Traditionell gehört unser Workshop zu denen, die am besten besucht sind. Es wäre schön, wenn das auch dieses Jahr wieder so ist! Für jene, die vom Unterschrif...
Bereits nächste Woche findet das 45. HSG-Symposium statt. Seit jeher wird dort die Alternativlosigkeit des Kapitalismus gepredigt, obwohl immer deutlicher wird, dass sich damit Probleme wie zum Beispiel die Umweltkrise nicht lösen lassen. Wir wollen keine Universität, die einem solchen Symposium den wissenschaftlichen und ideologis...
Newsletter April 2015 Friedensweg am Ostermontag Der diesjährige Friedensweg geht durch die Stadt Bregenz. Der Wetterbericht sagt für Montag ideale Bedingungen voraus! Die St. Galler Delegation fährt um 10.19 in St. Gallen ab, um rechtzeitig um 11 Uhr in Bregenz zu sein. Hast du Interesse, mitzuwandern? Dann melde dich doch v...
Nominationsversammlung Am kommenden Samstag 21.März um 10 Uhr findet die Nominationsversammlung der Jungen Grünen und Grünen St. Gallen statt. Wir kommen im Katharinensaal an der Katharinengasse 11 in St.Gallen zusammen. Nebst der Nomination der Kandidat_innen werden Basil Oberholzer und Yvonne Gilli die Aktivitäten vorstell...
Newsletter Februar/März 2015 Nominationsversammlung für die Nationalratswahlen Wie bereits im letzten Newsletter angetönt, findet am 21. März um 10 Uhr im Katharinensaal (Katharinengasse 11, beim Bohl, St. Gallen) die Nominationsversammlung für die Nationalratswahlen statt. Wir sind sehr froh, auch dieses Mal wied...
Newsletter Dezember 2015 MV am 31.01 in Bern Wie bereits angekündigt findet am 31.01.2015 die Mitgliederversammlung der Jungen Grünen Schweiz in Bern statt (Karte). Traditionell steht bei dieser MV die Wahl des Präsidiums und des Vorstandes an, aber auch die Zersiedelungsinitiative und die Nationalratswahlen stehen auf...
Newsletter November 2014 Nach Ecopop Kein Kanton hat die Ecopop Initiative angenommen. 74.1% der Stimmenden haben NEIN zu der Initiative gestimmt, die punkto Ressourcenverbrauch Grenzen um die Schweiz gezogen hat. Das ist ein sehr grosser Erfolg. Die nächsten fremdenfeindlichen Initiativen kommen aber bestimmt und die wollen wir nich...
Newsletter November 2014 Parolen für den 30. November In weniger als drei Wochen kommen drei verschiedene Initiativen zur Abstimmung. An der HV der JGSG wurden folgende Parolen gefasst: - Ecopop: Nein Für den verschwenderischen Umgang mit Ressourcen sind die Industrie- und nicht die Entwicklungsländer verantwortlich. &n...
Hauptversammlung Junge Grüne Kanton St.Gallen Nicht vergessen: Diesen Samstag, 18. Oktober, findet um 16 Uhr die Hauptversammlung der Jungen Grünen St.Gallen statt. Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen. Neben Jahresrückblick und Vorstandswahlen wird es einen spannenden Workshop zum Thema Raumplanung und neue Wohnformen geb...
MV Herbst 2014 Herbstzeit ist MV-Zeit. Wie jedes Jahr blicken die Jungen Grünen St.Gallen auf ihr Vereinsjahr zurück. Nach dem Schrecken der Masseneinwanderungsinitiative kam die Freude über das gewonnene Gripen-Referendum. Nach dem (obligaten) statuarischen Teil folgt ein interessanter Workshop...
Mach' mit beim nationalen Projekt der Jungen Grünen Schweiz Wolltest du schon immer an einer politischen Kampagne mitarbeiten? Dann ist jetzt deine Chance! Die Jungen Grünen Schweiz planen derzeit ein grossangelegtes Projekt zum Thema Raumplanung/Kulturlandbau und verdichtetes Bauen und nun...
1. August Brunch Nicht vergessen: Diesen Freitag treffen wir uns in der Holderschwendi zum 1. August-Brunch! Alle, nicht nur Junge Grüne, sind willkommen. Bringt also eure Freunde, Familie und interessierte Fremde mit! Der Brunch findet von 10 bis 15 Uhr statt. Es wird eine Kollekte...
1. August Brunch der Jungen Grünen St.Gallen Langweilige 1. August-Reden in stickigen, überfüllten Sälen? Nicht mit uns! Die naturverbundenen Jungen Grünen St.Gallen laden auch dieses Jahr zum feinen alternativen Brunch ins Appenzellerland ein. Politisiert "face-to-face"...
Ausserordentliche MV zum JG-Initiativprojekt Wie wir schon berichtet haben, sind die Jungen Grünen Schweiz daran, eine eigene Initative einzureichen. Die verbliebenen drei Vorschläge werden am 22. Juni an einer ausserordentlichen MV näher diskutiert werden. Ziel dieses Treffens ist es, sich auf eine...
Foodwaste - Nahrung als Abfall? Nicht vergessen: Nächsten Samstag ist unser Workshop am SUFO, ab 10 Uhr beim GBS Schulhaus, Kirchgasse 15. Wir sprechen über Nahrungsmittelverschwendung in Landwirtschaft, Vertrieb, Produktion und beim Verbraucher zu Hause. Denn: Rund ein Dritt...
AKTUELL: Ivan Glasenberg (Glencore Xstrata) in St.Gallen Am 8. und 9. Mai findet das jährliche „St.Galler Symposium“ an der Hochschule St.Gallen (HSG) statt. Am diesjährigen Symposium tritt Ivan Glasenberg, CEO des Rohstoffgiganten Glencore Xstrata, auf. Er ist damit in illustrer Gesellschaft...
Parolen zur Abstimmung am 18. Mai Im Mai sind wieder Abstimmungen und nach dem Ja zur Masseneinwanderungsinitiative weiss man, wie wichtig es ist, an die Urne zu gehen. Die Parolen der Jungen Grünen SG: - National: Hausarzt-Initiative ...
MV JGWF und Referat Die Jungen Grünen Wil-Fürstenland sind schon über zwei Jahre alt. Nach der erfolgreichen MV letztes Jahr haben wir dieses Mal einen Vortrag der Alternativen Bank Schweiz (ABS) zum Thema "Geld und Ethik" auf dem Programm. Anschliessend gibt es einen Apéro und musi...
Parolen Abstimmung am 9. Februar In weniger als einem Monat wird in der Schweiz wieder abgestimmt. Hier die Parolen der Jungen Grünen St.Gallen: Bundesbeschluss über die Finanzierung und den Ausbau der Eisenbahninfrastruktur (FABI): Ja Volksinitiative «Abtreibungsfinanz...
Weihjahrs- bzw. Neunachtsessen der Jungen Grünen St.Gallen Die Tage werden immer kürzer, Kälte dringt durch alle Ritzen und überall hört man Weihnachtslieder: Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Damit nähern sich unaufhaltsam die zwei mittlerweile legendären Anlässe der Jungen...
Gegen das Sparpaket - Zwei kantonale Initiativen Der Kantonsrat presst mit drei Sparpaketen in den Bereichen Bildung, Gesundheit, Umwelt und Kultur einen schmerzhaften Leistungsabbau durch. Neuestes Beispiel: Die Kosten für den gestalterischen Vorkurs sollen - geht es nach der Regierung - volls...
Jubiläum der Jungen Grünen: Nicht vergessen: Nächstes Wochenende ist es soweit: Am Freitag ab 19 Uhr an der Federerstrasse 12, St.Gallen wird gefeiert! Also kommt und bringt eure Freunde und alle anderen, die ihr kennt mit. Am Samstag geht's dann nach Altstätten zu uns...
Jubiläum der Jungen Grünen: Ausstellung und Fest Zehn Jahre - dieses stolze Alter erreichen die Jungen Grünen diesen Herbst. Wer waren die Gründerinnen und Gründer vor zehn Jahren? Wie sahen sie aus? Wofür kämpften sie? Und was haben sie verbrochen? - All diese Fragen w...
Parolen für den 22. September Wer es noch nicht weiss: In weniger als zwei Wochen sind nationale Abstimmungen. Die Parolen der Jungen Grünen St.Gallen lauten folgendermassen: Volksinitiative "Ja zur Aufhebung der Wehrpflicht": Ja Liberalisierung der Öffn...
1. August Brunch der Jungen Grünen St.Gallen Die Jungen Grünen St.Gallen laden wieder zum feinen alternativen Brunch. Geniesst am Nationalfeiertag - neben den Gesprächen und dem guten Essen - die schöne Aussicht auf den Alpstein. Dieses Jahr kann man zudem eine Solaranlage bestaunen....
1. Aktion zur Petition: Klimaflüchtlinge Für die Klimapetition sammeln wir immer noch Unterschriften. Am 3. Juli werden wir deshalb als Pinguine und Eisbären verkleidet auf das St.Galler Migrationsamt gehen, um dort als Klimaflüchtlinge Asyl zu beantragen. Denn da das Eis wegen dem Klimaw...
Aus aktuellem Anlass, hier ein Erinnerungsmail an die bevorstehende Abstimmung. 1. Abstimmung am 9. Juni - NEIN zur Asylgesetzrevision Am 9. Juni stimmen wir über die dringlichen Änderungen des Asylgesetzes ab, die katastrophale Verschärfungen mit sich bringen. Diese Revision bri...
1. SUFO und Workshop der Jungen Grünen Am 24/25.5. findet wieder das SUFO (Sozial und Umweltforum Ostschweiz) statt. Mit einem Podium am Freitag, Infoständen und vielen Workshops am Samstagmorgen und -nachmittag und einer Kundgebung und einem Fest am Samstagabend ist für jeden etwas dabei. Al...
1. Spinatfest der Jungen Grünen Der Termin rückt mit grossen Schritten näher: das Spinatfest 2013 steht bereits fast vor der Tür. Am 6. April sind alle ab 20 Uhr im Buena Onda in St.Gallen willkommen. Es gibt Spass und Musik, aber kein Spinatkonsumzwang! Weitere Infos...
Asyltagung JGCH Friedensweg 2013 Spinatfest Neue Homepage 1. Asyltagung Junge Grüne Schweiz am 16. März 2013 Noch nicht einmal drei Monate ist es her, dass wir die nötigen Unterschriften gegen die verschärfende Asylgesetzrevision eingere...