Login

Medienmitteilung: Energiewende sozial abfedern: hoch mit der Prämienverbilligung!

Wie in der ganzen Schweiz sind auch die Menschen im Kanton Solothurn von erhöhten fossilen Energiepreisen betroffen. Diese Mehrkosten bei Heizen und Tanken können Menschen mit tiefen Einkommen vor existenzielle Probleme stellen und den dringend nötigen Umstieg auf erneuerbare Energien erschweren. Was diese Menschen jetzt brauchen, ist eine schnelle und wirkungsvolle Entlastung. Und zwar nicht durch Subventionen für fossile Energieträger, die direkt in die Taschen der Öl- und Gaslobby fliessen, sondern durch kantonale Prämienverbilligung in der Krankenversicherung, welche direkt bei den betroffenen Menschen ankommt. 

Wir Junge Grüne Kt. Solothurn fordern, dass die erhöhten fossilen Energiepreise durch die Erhöhung der Prämienverbilligung sozial gerecht abgefedert werden. Konkret soll der Kantonsrat einen zusätzlichen Kantonsbeitrag an die Prämienverbilligung sprechen und sich dabei an der möglichen Aufstockung äquivalent zum Bundesbeitrag orientieren. Der Regierungsrat soll die entsprechenden Parameter so anpassen, dass diese Gelder sowohl den Bezüger:innen von Ergänzungsleistungen und Sozialhilfe als auch der individuellen Prämienverbilligung zugute kommen. 

Zurück