Nehmen wir den Schwung der Durchsetzungs-Initiative und schaffen eine hohe Wahlbeteiligung bei den Kantonsratswahlen - mit vielen alternativ-linken Stimmen.
Noch dieses Jahr (September oder November) werden wir über die Atomausstiegsinitiative der Grünen abstimmen. Auch wir Jungen Grünen waren tagelang auf der Strasse, um die über 100'000 gültigen Unterschriften zusammenzutragen. Eine kurze Klarstellung.
Enttäuscht nehmen wir das Ja zur 5. Röhre am Gotthard zum Kenntnis. Am Verlagerungsziel gilt es nichtsdestotrotz festzuhalten. Wir werden weiter dranbleiben und Widerstand leisten.
Nein zur Mogelpackung - Nein zur 5. Gotthardröhre am 28. Februar!
Endloses Wachstum auf begrenzten Landflächen ist nicht möglich. Darum: Wachstumskritik ja - Ecoflop nein!
Vor ein paar Wochen soll die NZZ bei den Grünen angefragt haben, wo denn das zweite Budget sei. Es könne ja nicht wahr sein, dass wir mit einem solch schlanken Budget auskämen.
Welch ein grausiges Wort, dieses "Gutmenschentum". Mit dem Sujet dieser Woche wollen wir ihm trotzdem mehr Beachtung schenken.
Bis zu den Kantonsratswahlen werden wir immer zu Wochenbeginn ein neues Sujet mit kurzem Text aufschalten. Wir Junggrünen distanzieren uns klar von hohlen Wahlkampfsprüchen und schaffen echte Werte.
Das Referendum gegen den Schnüffelstaat kommt zustande! 60'000 Unterschriften wurden gesammelt. Vielen Dank an alle, die daran mitwirkten!
Economiesuisse will keinen Rappen an die Gegenkampagne zur Durchsetzungsinitiative beisteuern. Ein Gedankengang reicht aus, um dies zu klären.
Die Initiative der JSVP und Jungfreisinnigen für 140km/h ist heute mit 96'400 Unterschriften gescheitert. Welch eine Entlastung für die Schweiz!