Für die Wahl eines neuen Co-Präsidenten können die Jungen Grünen Schweiz auf drei starke und engagierte Kandidaten aus der Romandie zählen, die äusserst motiviert sind, die soziale und ökologische Sache weiter voranzubringen.
An ihrer Mitgliederversammlung vom 19. April werden die Jungen Grünen Margot Chauderna verabschieden, die das Co-Präsidium während beinahe drei Jahren ausgeübt hat. Seit ihrer Wahl im August 2022 hat die Freiburgerin sich unermüdlich für die junggrünen Werte eingesetzt, sei dies bei der Abstimmungskampagne zur Umweltverantwortungsinitiative oder als Vize-Präsidentin der GRÜNEN Schweiz gewesen. Wir danken ihr von ganzem Herzen für ihren Einsatz und wünschen ihr nur das Beste für ihre künftigen Projekte.
Anlässlich ihres Osterlagers werden die Mitglieder der Jungpartei am kommenden Samstag einen neuen Co-Präsidenten für die Romandie wählen. Bisher stellen sich die folgenden drei Kandidaten zur Wahl:
· Mathieu Senn (22 Jahre, FR): Student der Politikwissenschaften und Generalrat in Rue (FR); Mathieu ist Co-Präsident der Sektion Fribourg, die er gemeinsam mit anderen wiederaufgebaut hat; ausserdem ist er in der Geschäftsleitung der GRÜNEN Kanton Freiburg und dem Vorstand des Verbandes CIVIVA engagiert
· Sheldon Masseraz (25 Jahre, VS): Student der Umweltwissenschaften; arbeitet als parlamentarischer Mitarbeiter und war während vier Jahren Co-Präsident der Sektion Wallis; ist ausserdem Vorstandsmitglied der Jungen Grünen Schweiz.
· Quentin Wenger (28 Jahre, VD): Mitglied der Sektion Waadt und Gemeinderat in Echallens (VD); Vikar für die reformierte Kirche des Kantons Waadt, seit mehreren Jahren engagiert für seine Gemeinde, als que cela soit pour sa communauté, als Ausbildner für den ECA und auch politisch in diversen Kampagnen-Komitees.
Die Jungen Grünen Schweiz freuen sich, dass sich drei so hervorragend geeignete Kandidaten zur Verfügung stellen und sehen darin die Motivation sowie das Engagement ihrer Mitglieder widerspiegelt. Im Hinblick auf die Wahl wünschen sie ihnen viel Erfolg.
Die Kandidaten stehen für Medienanfragen zur Verfügung