Am Freitag vor Weihnachten haben weltweit Schülerinnen und Schüler für eine wirksame Klimapolitik demonstriert. Auch in vier Schweizer Städten haben mehrere Tausend Jugendliche mitgemacht. Der Klimawandel ist real, er findet vor unserer Haustür statt. Es ist erfreulich, wie sich junge Menschen engagieren.
Anders sehen es die Klimaleugner von rechts. So schreibt etwa Rudolf Balsiger, Präsident der Atomlobby-Organisation Aves und Alt-Kantonsrat der FDP, in einem Leserbrief in der Zuger Zeitung von «Klimahysterie». Die jungen Menschen werden als Opfer einer Hysterie dargestellt.
Dabei empfehle ich Herrn Balsiger nur den Blick aus dem Fenster. Es ist gar nicht lange her, da konnte man auf dem Michaelskreuz, ob Rotkreuz beispielsweise Ski fahren; es gab gar einen Skilift. Man konnte sogar bis ins Dorf hinunterfahren. Und heute – da fragen die Jugendliche zu Recht, wo denn der Schnee geblieben sei.
«Sealevels are rising, so are we» – junge Menschen stehen auf für den Schutz unseres Planeten und lassen dabei die rechten Männer ziemlich alt aussehen. In diesem Sinne wünsche ich ein gutes neues Jahr.
Konradin Franzini, Co-Präsident Junge Alternative Zug, Rotkreuz