Login

News

20.12.2020
Die 10 Prozent geknackt

Wahlanalyse von unserem Vorstandsmitglied Konradin Franzini zu den Nationalratswahlen im Herbst 2019. Sehr spannende und empfehlenswert Lektüre!

14.11.2020
Konzernverantwortungsinitiative: Für Wohlstand mit Anstand

Unser Kantonsrat Luzian Franzini schreibt in der Kolumne Zuger Ansichten über die Konzernverantwortungsinitiative.

03.11.2020
Glencores Vorgarten umgegraben

Die Junge Alternative Zug protestiert vor dem Hauptsitz von Glencore für die Konzernverantwortungsinitiative.

28.10.2020
Kein Schweizer Geld für die Kriege dieser Welt

Polittalk von Julia Küng, Co-Präsidentin der Jungen Grünen Schweiz. Waffen sind kein Produkt wie jedes andere. Sie destabilisieren ganze Regionen und bringen Tod und Elend. 2019 starben weltweit 75'600 Menschen in bewaffneten Konflikten.

04.09.2020
Nein zum Corona Steuerbschiss

Die Entscheid war einstimmig - wir ergreifen in breiter Allianz das Referendum gegen die unsolidarische Steuersenkung.

03.03.2020
Durch die Hintertür

Ein Artikel von Mara Labud zum Crypto Skandal. Ein Unternehmen aus Zug hat im Auftrag der CIA und des BNDs manipulierte, angeblich sichere Verschlüsselung an andere Staaten verkauft.

14.12.2019
Wahlrückblick 2019

Ein Artikel von Vivienne Hanke, wie wir alle die Zeit des Wahlkampfes 2019 miterlebt und mitgeprägt haben. Der Artikel ist in der Dezemberausgabe des Bulletins erschienen. Das Bulletin ist ein linksalternatives Zuger Politmagazin.

13.12.2019
Ja zum Schutz

Ein Artikel von Mara Labud und Delia Meier zur kommenden Abstimmung vom 9. Februar 2020 über den Diskriminierungsschutz. Der Artikel ist in der Dezemberausgabe des Bulletins erschienen. Das Bulletin ist ein linksalternatives Zuger Politmagazin.

30.09.2019
Transparente Finanzierung

Ein Artikel von Fabian Gubser über die Finanzierung des Politgeschehens in der Schweiz. Der Artikel ist in der Dezemberausgabe des Bulletins erschienen. Das Bulletin ist ein linksalternatives Zuger Politmagazin

24.07.2019
Mehr Transparenz in der Politik

Über die genauen Zahlen lässt sich nur spekulieren, doch bis zu einer Million Franken haben Kantonal und Ortsparteien sowie Kandidierende für die Kantons- und Gemeinderatswahlen letzten Herbst ausgegeben.

15.07.2019
Das Sterben auf dem Mittelmeer muss sofort ein Ende nehmen!

„Seenotrettung: In der Schweiz garantiert, auf dem Mittelmeer kriminalisiert“ – unter diesem Motto fanden sich die Jungen Alternativen vergangenen Freitag am Hafen in Zug vor dem Seerettungsboot ein.

14.06.2019
Frauenstreik in Zug

Auch in Zug wurde gestreikt! Mit verschiedenen Aktionen, einer Demo und einem Fest wurde der landesweite Frauenstreik gefeiert.

Mehr