An der Seebahnstrasse in Zürich stehen die beinahe 100 Jahre alten genossenschaftlichen Seebahnhöfe. Sie bieten günstigen Wohnraum, Grünraum, Kindergarten und Quartierläden. Nun sollen sie zugunsten eines Neubaus abgerissen werden. Obschon der Neubau mehr – und immer noch günstigen Wohnraum schaffen will, wurde im Gemeinderat das Referendum gegen diese Pläne gegriffen. Die Gründe hierfür sind simpel: Erhalt der Bausubstanz ist ökologisch wertvoller als ein Neubau, es sollen neue Pläne her, die sanieren statt abreissen. Auch so kann neuen Wohnraum geschaffen werden, während das wertvolle Quartier erhalten bleibt. Die Jungen Grünen unterstützen dieses Referendum, unterschreibe auch du heute noch! (Bild: Isabel Brun)
Die warmen Tage machen deutlich, welche Kraft die Sonne hat. Lasst uns diese Kraft für grüne Energie nutzen!
Die Initiative der GRÜNEN möchte genau dies tun; In der Schweiz gibt es genügend geeignete Dächer und Fassaden, um mehr als den heutigen Strombedarf mit Solarenergie zu decken. Sie fordert, dass auf allen geeigneten Bauten Solaranlagen erstellt werden.
Unterschriebe den Bogen und reich ihn bei Freunden und Familie rum und bring ihn an den nächsten Anlass ins Seki mit.